Politik vor Ort – Wie steht es um den Bußbach?

Stuttgart-Hedelfingen … Politik vor Ort im Stadtbezirk Hedelfingen: Am Dienstag, 17. Dezember 2024, findet die letzte öffentliche Sitzung des Hedelfinger Bezirksbeirats in diesem Jahr statt – im Bürgersaal im zweiten Obergeschoss des Bezirksrathauses (18 Uhr: Heumadener Straße 1; Foto: Archiv).

Zunächst sind noch Bestellungen weiterer Mitglieder des neuen Bezirksbeirats nachzuholen.

Vor Eintritt in die eigentliche Tagesordnung können interessierte Bürger dem Bezirksbeirat dann ihre Anliegen vortragen.

Den Auftakt macht danach Thorsten Niedermair. Der neu gewählte Vorsitzende des Gewerbe- und Handelsvereins (GHV) Hedeflingen-Rohracker möchte sich dem Bezirksbeirat vorstellen. Der GHV ist Veranstalter von drei traditionsreichen Festen im Stadtbezirk, deren Termine für das nächste Jahr bereits feststehen: Das Maibaumfest in Rohracker ist für den 25. April 2025 terminiert, am 12. Oktober 2025 wird wieder ein verkaufsoffener Knausbira-Sonntag in Hedelfingen stattfinden. Und am 29. November 2025 findet in Rohracker der Weihnachtsmarkt statt.

Beim städtischen Tiefbauamt wurde weiter an den Plänen für eine Umgestaltung des Platzes vor der Volksbank Hedelfingen gearbeitet. Hierzu erhalten die Bezirksbeiräte nun einen aktuellen Sachstandsbericht.

Ein lange erwarteter Bericht – ebenfalls aus dem Tiefbauamt der Landeshauptstadt – steht danach auf der Tagesordnung. Im Hinblick auf eine angestrebte Renaturierung des Bußbachs wurde schon vor einiger Zeit eine Flussgebietsuntersuchung durchgeführt. Deren Ergebnisse mussten neu aufbereitet werden, weil – so war zu hören – bei dem beauftragten Büro Daten untergangen waren. Nun liegen die Befunde vor und sollen in der Bezirksbeiratssitzung präsentiert und beraten werden.

Ein weiteres Projektupdate gibt es anschließend zur Wasserstoffpipeline der Stadtwerke Stuttgart sowie zu dem für die Bauzeit vorgesehenen Kommunikationskonzept. Hierüber wird am Vortag auch der Bezirksbeirat Wangen informiert.

Mit Bekanntgaben des Bezirksvorstehers und aktuellen Hinweisen geht die Sitzung zu Ende.


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!