Zum Inhalt springen
WILIH

WILIH

Ihre lokale Internetzeitung

  • Startseite
  • Günstig werben auf wilih.de!
  • Neues aus dem WILIH-Land
    • Was ist los in Hedelfingen?
      • Ortsgeschichte Hedelfingen
    • Was ist los in Heuriedbuch?
    • Was ist los in Wangen?
    • Was ist los in Ostfildern?
    • Corona im WILIH-Land
    • Rundgeschaut
  • Aus dem Polizeibericht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ePaper-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Ortsgeschichte Hedelfingen

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer.

Über Hedelfingen gibt es viel zu erzählen. Besonders gut und gerne tun dies der ehemalige Hedelfinger Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler und Hedelfingens Ortshistoriker Michael Wießmeyer. Seit Jahren begeistern die beiden Hedelfingen-Fans bei Vorträgen und Führungen ein stetig wachsendes Publikum mit ihren Geschichten über die Geschichte des vor hundert Jahren von Stuttgart eingemeindeten Neckarvororts. WILIH veröffentlicht hier eine Serie mit vielen interessanten Blicken auf die Historie Hedelfingens. In loser Folge wollen die Geschichten-über-Geschichte-Erzähler Seiler und Wießmeyer an dieser Stelle Lust auf Hedelfingen machen.

Bernhardskirche in Stuttgart-Rohracker

Die Bernhardskirche und die Entschädigung an Wangen

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Rathaus Hedelfingen um 1900

Warum Hedelfingen ein neues Rathaus bekam

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Grab Hahn auf dem Friedhof Stuttgart-Hedelfingen

Ein Bischof aus Sachsen auf Hedelfingens Friedhof?

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Feier von Rathaus und Straßenbahn in Hedelfingen 1910

Wie die Hedelfinger Rathaus und Straßenbahn feierten

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Das Haus Soneck am Standort des heutigen Emma-Reichle-Heims

Milchkur und Landleben – Leo Vetter in Hedelfingen

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Links die B 10 und rechts Schaudt im Jahr 1961

Wie sich die B 10 auf Hedelfingen ausgewirkt hat

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Zwei vom OGV Hedelfingen für den Volksfestumzug 1962 gestaltete Wagen

Für welche „Früchtchen” Hedelfingen bekannt war

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Hedelfinger Ortshistoriker Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer beim Stöbern alter Unterlagen

Hedelfingen-Kenner – Ortshistoriker aus Leidenschaft

Stuttgart-Hedelfingen,  … Eigentlich kennen sich Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer schon ganz gut aus in der Geschichte Hedelfingens. Aber gerade

Weiterlesen
Hedelfingen-Ansucht auf einer Postkarte um das Jahr 1900

Monopoly am Neckar – Wie Hedelfingen zu Stuttgart kam

Lebendige Ortsgeschichte. Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
Umzug mit Riesentrauben bei der Kirbe in Hedelfingen 1959

Wie lange in Hedelfingen schon Kirbe gefeiert wird

Lebendige Ortsgeschichte.  Historisches aus und über Hedelfingen – unterhaltsam erklärt von Hans-Peter Seiler und Michael Wießmeyer,  … Über Hedelfingen gibt

Weiterlesen
– Anzeige –

Martin Bücheler Gartengestaltung

– Anzeige –

Imageanzeige der WG Hedelfingen

– Anzeige –

Werbeanzeige Optik Pfaff in Stuttgart-Hedelfingen

Die neuesten Beiträge

  • gelbes Kirchenkreuz auf schwarzem Grund

    Kemnater Forum – Flüchtende auf der Westbalkanroute

  • Ambulanz

    Radfahrer von Auto angefahren – Zeugenaufruf

  • Dietrich Widmann, Lilli Vigoureux-Gunter, Prof. Dr. Walter Trösch, Daniel Hoefer, Susanne Brand, Constantin Butzke

    Energetisch sanieren – aber wie?

  • Modell des SKS-Sportvereinszentrums, a+b freie architekten, Weinstadt

    SportKultur baut Vereinszentrum – Ende 2024 fertig?

Suche

– Anzeige –

Die neuesten WILIH-Beiträge

  • Kemnater Forum – Flüchtende auf der Westbalkanroute
  • Radfahrer von Auto angefahren – Zeugenaufruf
  • Energetisch sanieren – aber wie?
  • SportKultur baut Vereinszentrum – Ende 2024 fertig?
  • Meshing – Viel Spaß beim Scrabbeln!
  • Der Freundeskreis Asyl „brezelt“ sich auf
  • Bürgerstiftung Ostfildern verwaltet Hilde-Mair-Stiftung 
  • Waldheimverein – Vorfreude auf Kita-Tag am 6. Mai

WILIH im Überblick

  • Startseite
  • Günstig werben auf wilih.de!
  • Neues aus dem WILIH-Land
    • Was ist los in Hedelfingen?
      • Ortsgeschichte Hedelfingen
    • Was ist los in Heuriedbuch?
    • Was ist los in Wangen?
    • Was ist los in Ostfildern?
    • Corona im WILIH-Land
    • Rundgeschaut
  • Aus dem Polizeibericht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • ePaper-Archiv
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 WILIH. TEAMWORK Verlag und Werbung GmbH • Schemppstr. 33 70619 Stuttgart • Telefon 0711-47060191  • infos@wilih.de

Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}