Schadstoffsammlung in Ruit – Was angenommen wird

Ostfildern-Ruit … Noch bis 5. April werden im Landkreis Esslingen an 17 Sammelstellen Abfälle aus Privathaushalten, die aufgrund ihres Schadstoffgehaltes nicht in die Restmülltonne geworfen werden dürfen, gesammelt. Eine solche Schadstoffsammlung findet am Dienstag, 18. März 2025, von 14 bis 18 Uhr am städtischen Lagerplatz an der Brunnwiesenstraße 18 statt.

Die komplette Liste mit den Orten und Terminen der Frühjahrs- und Herbst-Schadstoffsammlung 2025 findet sich hier.

Nicht angenommen werden zum Beispiel Batterien und Akkumulatoren, Altöl, Feuerlöscher und Munition. Altöl nimmt der Händler zurück, bei dem das Öl erworben wurde. Hierfür muss unbedingt Kassenzettel aufgehoben werden. Private Entsorgungsbetriebe nehmen Feuerlöscher, Munition und andere Schadstoffe entgegen.

Produkte, die umweltgefährdend, explosiv, brennbar oder gesundheitsgefährdend sind, dürfen nicht im Restmüllbehälter entsorgt oder in den Abfluss gekippt werden. Sie werden bewusst getrennt gesammelt, um sicher zu stellen, dass sie niemanden gefährden. Miteinander reagierende Chemikalien aus auslaufenden Flüssigkeiten oder das Pressen von Behältern, die unter Druck stehen, können großen Schaden für Mensch und Umwelt anrichten. Ob ein Reinigungs- oder Schädlingsbekämpfungsmittel, ein Klebstoff oder Lack Schadstoffe enthält, zeigen Piktogramme auf der Verpackung an.

Bei der mobilen Schadstoffsammlung werden nur so viele schadstoffhaltigen Abfälle angenommen, wie durchschnittlich pro Jahr in einem Haushalt anfallen. Unternehmen, die sich geschäftlich auf die Entrümplung spezialisiert haben, müssen sich einen privaten Entsorger suchen. Zur Abgabe ist ein Ausweis mitzubringen, um den Wohnort im Landkreis Esslingen nachzuweisen.

Eingetrocknete Farben können über die Restmülltonne entsorgt werden. Batterien, auch Autobatterien, Elektro- und Elektronikaltgeräte, Metallschrott, CDs, DVDs, Energiesparlampen und viele weitere besondere Abfälle nimmt der Abfallwirtschaftsbetrieb an den Entsorgungsstationen Katzenbühl in Esslingen, Blumentobel bei Beuren und Sielminger Straße in Leinfelden-Echterdingen Stetten entgegen. Eine alphabetische Auflistung der Abfallarten ist nachzulesen auf der Website des Abfallwirtschaftsbetriebs: hier.

Quelle: Landkreis Esslingen


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!