Termin: Obstvergabe in Ostfildern startet am 27. Mai

Ostfildern … Die Stadt Ostfildern will den Bürgern eine reiche Ernte früher Obstsorten wie Kirschen, Mirabellen und Zwetschgen bieten. Die Obstvergabe beginnt am 27. Mai.

Wie gewohnt wird die Obstvergabe über die Webseite der Stadt abgewickelt. Die Bürgerinnen und Bürger können kostenlos Früchte von städtischen Obstbäumen ernten, indem sie eine Ernteerlaubnis für die gewünschten Bäume beantragen. Im vergangenen Jahr wurden auf diese Weise mehr als 500 Bäume an etwa 200 Bürger vergeben.

Das bewährte Prinzip bleibt unverändert: Die freigegebenen Bäume sind auf einer interaktiven Karte verzeichnet. Noch verfügbare Bäume sind durch farbige Symbole gekennzeichnet, während bereits vergebene grau dargestellt sind. Ein Mausklick genügt, um eine Ernteerlaubnis zu beantragen. Es gibt jedoch einige Regeln zu beachten, die auf der Website einsehbar sind. Durch den Antrag auf Ernteerlaubnis werden diese Regeln anerkannt. Zur reibungslosen Organisation ist es erforderlich, dass Interessenten ihre vollständigen Kontaktdaten angeben. Sie werden ausschließlich zum Zweck der Obstvergabe gespeichert und gemäß der Datenschutzerklärung der Stadt Ostfildern verarbeitet. Die Vergabe der Ernteerlaubnisse erfolgt nach Reihenfolge des Eingangs durch das Freiflächenmanagement. Die Erlaubnis wird in elektronischer Form ausgestellt und enthält neben den persönlichen Daten auch einen Kartenausschnitt mit dem zugeteilten Baum. Dies dient als Nachweis und sollte bei der Ernte mitgeführt werden. Jeder Antragsteller kann maximal fünf Bäume erhalten. Aufgrund der großen Nachfrage ist die Anzahl der Walnussbäume pro Antrag jedoch auf einen beschränkt.

Zusätzlich sind auf der Karte Bäume eingezeichnet, deren Obst allen ohne Genehmigung zur Verfügung steht. Um sicherzustellen, dass alle Bürger davon profitieren können, wird gebeten, nur so viel zu pflücken, wie direkt verzehrt oder in einem kleinen Korb nach Hause getragen werden kann. Anträge für die frühen Obstsorten wie Kirschen, Mirabellen und Zwetschgen können ab 27. Mai, 8 Uhr, gestellt werden. Die restlichen Bäume werden voraussichtlich ab Mitte Juli auf der Karte dargestellt und reservierbar sein.

Mehr Informationen und der Link zur Karte sind auf der städtischen Homepage unter dem Stichwort Obstvergabe zu finden.

Quelle: Stadt Ostfildern


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


[print-me target=“body“/ title=“Drucken“]