Naturstrolche – Mietvertrag mit der Stadt jetzt fix

Stuttgart-Rohracker … Die Naturstrolche können aufatmen. Das 558 Quadratmeter große Grundstück links des Vereinsgebäudes der SportKultur Stuttgart (Achivfoto oben) wird von der Stadt Stuttgart an den Verein Waldkindergarten Naturstrolche vermietet. Dies wurde in der Mai-Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen bekanntgegeben.

Der Mietvertrag sollte noch vor Pfingsten unterschriftsreif sein, gab Jörg Maier bekannt. Beim Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt ist er für den Vereinsservice und die Sportinfrastruktur zuständig. Mindestens zehn Jahre werde die Mietzeit zunächst betragen, berichtete Maier. Für die Zeit danach gebe es eine Verlängerungsoption. Um den Platz für die Naturstrolche und die Aufteilung des Grundstücks war länger gerungen worden.

Nun ist die Kuh vom Eis. Dennis Keifer zeigte sich zufrieden. Der Finanzvorstand des Naturstrolche-Trägervereins sieht den langfristigen Vertrag als gute Voraussetzung für eine erfolgversprechende Bewerbung um Fördermittel. Das gebe dem Verein Planungssicherheit.

Aus dem Bezirksbeirat wurde angemerkt, dass die Zahl der Parkplätze nicht reduziert werden dürfe. Angesichts einer nicht maßstabsgerechten Skizze, die in der Bezirksbeiratssitzung gezeigt worden war, solle dies noch einmal überprüft werden, versprach Jörg Maier.

Ein lokal nicht unbedeutendes Thema ist aber noch offen: der Hochwasserschutz am Bußbach. Die schon länger laufenden Untersuchungen seien noch nicht abgeschlossen, war jetzt zu hören. Angeblich sollen Daten einem Hackerangriff zum Opfer gefallen sein. Dies habe zu Nacharbeiten und damit einer Verzögerung geführt.


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


[print-me target=“body“/ title=“Drucken“]