Aktiv im Unruhestand – Hans‐Peter Seiler wurde 75

Stuttgart-Hedelfingen … Am 2. August 2025 feierte Hans-Peter Seiler seinen 75. Geburtstag – doch das Wort „Ruhestand” kennt der frühere Bezirksvorsteher von Hedelfingen nach wie vor nicht.

Begonnen habe der Jubilar seine Karriere 1966 mit dem Vorbereitungsdienst für den gehobenen Verwaltungsdienst, blickt die Stadt Stuttgart, Seilers früherer Arbeitgeber, zurück: „Nach seinem Abschluss an der Verwaltungsschule war er von 1972 an beim Bezirksamt Hedelfingen tätig, zuletzt als stellvertretender Bezirksvorsteher. In derselben Position wechselte er 1983 zum Bezirksamt Möhringen, bevor er am 11. März 2002 vom Gemeinderat zum Bezirksvorsteher von Hedelfingen gewählt wurde. Am 28. August 2015 verabschiedete der ehemalige Bürgermeister Werner Wölfle Hans‐Peter Seiler in den wohlverdienten Ruhestand.”

Von 2002 bis 2015 wirkte Seiler als Hedelfinger Bezirksvorsteher an wichtigen Projekten mit. Darunter befinden sich die Ortskernsanierung Rohracker, der Umbau der Rohrackerstraße mit dem Kreisverkehr am „Dürrbachplatz” sowie der Neubau des Otto-Hirsch-Centers an den Otto-Hirsch-Brücken in Hedelfingen.

Auch nach seinem offiziellen Ruhestand bleibt Seiler aktiv: Er engagiert sich im Förderverein „Altes Haus Hedelfingen“ sowie im Förderverein für die Alte Kirche und Kreuzkirche in Hedelfingen, bei der Hedelfinger Weingärtnergenossenschaft sowie als Vorsitzender des Betreuungsvereins Stuttgart-Filder. Zudem ist er Gründungsmitglied des Fördervereins Bernhardskirche und widmet sich der Heimatgeschichte mit Vorträgen und geführten Spaziergängen.

Gemeinsam mit Michael Wießmeyer hat Hans-Peter Seiler in einer eigenen Rubrik im WILIH inzwischen 35 Folgen der lesenswerten Serie zur Ortsgeschichte des Stuttgarter Stadtbezirks Hedelfingen veröffentlicht.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!