Asyldorf Heumaden – Weiterhin mit Kleiderkammer?

Stuttgart-Heumaden … Die ersten Modulbauten, die Bewohner aus den abzureißenden Häusern im Asyldorf Heumaden aufnehmen sollen, sind im Februar aufgestellt worden. Der Umzug ist aktuell für September geplant. Für die Kleiderkammer, die sich einem abzureißenden Gebäude befindet, sucht die Stadt nach einem neuen Standort.

Wie sieht aktuell der Zeitplan aus?

Das Projekt verlaufe nach Zeitplan, teilt die Stadt Stuttgart auf Anfrage von WILIH mit. Aktuell würden Restarbeiten an den Modulen vorgenommen, berichtet Laura Orlik. Dabei handele es sich um „Schlosserarbeiten und Internetanbindung”, so die städtische Pressesprecherin. Außerdem würden noch die Außenanlagen hergestellt.

Die Module seien „Mitte September bezugsfertig”, kündigt Orlik an. „Das Amt für Soziales und Teilhabe ist derzeit in der Vorplanung der Umzüge. Die Belegung der Unterkunft kann sechs Wochen nach der Fertigstellung der Gebäude erfolgen. In dieser Zeit werden die Gebäude unter anderem noch mit Möbeln und Spülen ausgestattet.” Der Abbruch der alten Gebäude – mit Ausnahme des vordersten an der Kirchheimer Straße – erfolge ab Ende September.

Perspektive für die Kleiderkammer

Zuletzt war zu hören, dass es für die Kleiderkammer, die in einem abzureißenden Bestandsgebäude untergebracht ist, noch keinen Ersatzraum gibt. Was ist dran an diesem Gerücht? Welche Unterbringungsmöglichkeiten werden bei der Stadt geprüft bzw. sollen angeboten werden? Und ab wann?

Dazu teilte Laura Orlik mit, dass zur Zeit geprüft werde, „ob die Kleiderkammer an einem anderen Standort untergebracht werden kann”. Gemeint ist: im Asyldorf. Es werde geprüft, „die Kleiderkammer in dem vordersten Gebäude an der Kirchheimer Straße, welches stehen bleibt, unterzubringen”.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!