Asyldorf-Ausbau – Modulbauten werden aufgestellt

Stuttgart-Heumaden … Immer noch fragen sich viele: Was wird denn hier gebaut? Zwischen Bernsteinstraße und Kirchheimer Straße wird das Asyldorf erweitert. Insgesamt bis zu 280 Asylsuchende sollen dort einmal wohnen – etwa doppelt so viele wie jetzt. Momentan werden die ersten Modulbauten aufgestellt.

Das wird voluminös. Betrachtet man die Baustelle vom Verbindungsweg aus, der die Unterführung der Kirchheimer Straße mit dem Wohngebiet an der Bernsteinstraße verbindet, dann verschwindet das markante Büro- und Praxisgebäude an der Bockelstraße 146 dahinter nahezu aus dem Blickfeld. Und die Stele auf der Wiese vor der Baustelle wirkt vor der Kulisse ein wenig verloren.

Die ersten Wohnmodule, die jetzt neben den alten Wohngebäuden im Heumadener Asyldorf mit Kranhilfe aufgestellt werden, sollen voraussichtlich ab der zweiten Jahreshälfte die ersten Flüchtlinge aufnehmen können, deren bisherige Unterkünfte dann größtenteils abgerissen und durch derartige Module ersetzt werden. Der finale Ausbau wird aber noch bis 2026 auf sich warten lassen.

Wie die Wohnungen von innen aussehen, durfte WILIH beim ersten Projekt dieser Art in Plieningen besichtigen (Fotobericht: hier). Das erste Flüchtlingsdorf dieser Bauart im WILIH-Land ist im vergangenen Jahr an der Amstetter Straße in Hedelfingen in Betrieb gegangen (WILIH berichtete hier).


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!