
Besserer Schutz vor Extremwetter – Forschungsprojekt
Ostfildern … Im Forschungsprojekt „ReSiPlan“, an dem die Stadt Ostfildern gemeinsam mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und der Technischen Hochschule Lübeck beteiligt war, wurde ein neues Planungsinstrument zur klimaangepassten Stadtentwicklung entwickelt.
Die sogenannte „ReSi_Box“ unterstützt Kommunen dabei, Starkregenrisiken frühzeitig in der Stadt- und Bauleitplanung zu berücksichtigen, geeignete Flächen für Bauprojekte zu identifizieren und Maßnahmen zur Regenwasserrückhaltung zu planen. Die in Ostfildern gesammelten Praxiserfahrungen sind in das bundesweit nutzbare Werkzeug eingeflossen und stärken die Widerstandsfähigkeit der Stadt gegenüber Extremwetterereignissen.
Foto oben: Das „ReSiPlan“-Team bei der Vorstellung der Projektergebnisse
Quelle, Foto (Katja Jahnke) und weitere Informationen: Stadt Ostfildern. Bei der Erstellung dieses Beitrags kam unterstützend KI zum Einsatz.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!