Ehrenamt – Auslaufmodell oder Zukunftsvision?

Stuttgart-Sillenbuch … Sillenbuch gilt traditionell als Stadtbezirk mit großem ehrenamtlichen Engagement. Viele engagierte Bürgerinnen und Bürger tragen dazu bei, dass der Stadtbezirk funktioniert und lebenswerter wird. Doch hört man in viele Vereine hinein, so stehen viele vor Problemen: Es fehlen zunehmend Mitglieder, die sich engagieren und aktiv einbringen. Die CDU Sillenbuch lädt am Dienstag, 5. November, zur Diskussion in die Alte Schule Riedenberg ein (19 Uhr: Schemppstraße 10; Foto: Archiv).

Erst vor kurzem hat der Bürgerverein in Heumaden seine Auflösung beschlossen, und bei anderen Vereinen ist die Zukunft zumindest fraglich. Aber es gibt auch positive Signale: Immer wieder finden sich Bürgerinnen und Bürger zu einzelnen Themen zusammen und greifen diese auf.

Im Rahmen eines Diskussionsabends möchte die Sillenbucher CDU unter anderem mit Bezirksvorsteher Hans Peter Klein, Gerdi Storz von der Ehrenamtsagentur Sillenbuch und Dr. Philipp Kordowich, stellvertretender Vorsitzender der CDU Sillenbuch und Finanzvorstand des Stuttgarter EC, darüber diskutieren, ob das Ehrenamt im Stadtbezirk ein Auslaufmodell oder eine Zukunftsvision ist.

Alle interessierten Bürger sind eingeladen, mit zu diskutieren und sich einzubringen.

Quelle: CDU Sillenbuch


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!