Finaaaaaale! Und was machen wir danach?
Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. Die Glückliche! Die EM – offiziell „UEFA EURO 2024” – hat nur eines. Und das ereilt uns am Sonntagabend. Und dann? Wie geht das Leben danach weiter? Was war das schön in der Vorrunde: nachmittags Fußball, am frühen Abend Fußball, und dann das Abendspiel. Schlimm genug, wie wir uns bereits in den K.O.-Runden einschränken mussten. Einschließlich gänzlich fußballfreier Tage. Aber jetzt ist bald Schluss mit Fußball. Keine Verlängerung mehr, kein Elfmeterschießen, kein Tippspiel. Keine Interviews, keine Pressekonferenzen, keine Expertenrunden. Müssen wir unserem Alltag jetzt womöglich selber eine Struktur geben? Erledigen, was während der EM liegengeblieben ist? Alte Hobbies wiederbeleben? Dem Nachbarn beim Heckeschneiden helfen? Will der das überhaupt? Vielleicht ist er ja froh, mal einen halben Tag nicht in der Bude sitzen zu müssen?! Oder endlich mal seine Ruhe zu haben. Und worüber sollten wir uns dabei überhaupt unterhalten? Ohne umstrittene Handspiele? Etwa über die Schuldenbremse? Die ist doch nicht halb so sexy wie ein nicht gegebener Elfer. Am Ende fachsimpeln über einen Europameister, der nicht (was noch vor einem halben Jahr kaum jemand für möglich halten wollte) Deutschland heißt? Darüber, dass der neue Champion – egal, wer‘s wird – einen König hat? Nicht König Fußball, sondern einen echten! Und wie werden wir regiert? Von einer Ampel! Tja!? Für alle, deren Leben nun aus dem Tritt zu kommen droht, eröffnet sich immerhin schon bald eine Perspektive: die Olympischen Spiele. Also die Fähnchen noch nicht zu den Weihnachtskugeln in den Keller bringen! Und rund um den Fernsehsessel die Krümel von den Chips wegsaugen! Am 26. Juli findet in Paris die Eröffnungsfeier statt. Praktisch: diesmal sogar ohne Zeitverschiebung! Dann können wir wieder den ganzen Tag vor der Glotze sitzen. Und der Nachbar auch. Die Hecke ficht das nicht an. Die wächst weiter.
Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!