Inselstraße 33 – Wieviel hat das alles schon gekostet?

Stuttgart-Wangen … Seit bald zwei Jahren will die Stadt Stuttgart aus dem leerstehenden Bürogebäude an der Inselstraße 33  eine Flüchtlingsunterkunft machen. Zahlreiche Ankündigungen des Erstbezugs vergingen ergebnislos. Das Gebäude ist immer noch nicht bezugsfertig. Was hat das den Steuerzahler eigentlich bislang schon gekostet? Die Stadt verweigert nach wiederholter Anfrage von WILIH nun endgültig eine Aussage.

„Ja, es sind öffentliche Gelder, die aufgewendet werden”, gibt Sven Matis zu. Der Pressesprecher der Landeshauptstadt darf dennoch keine Angaben machen. Nicht einmal den von WILIH angefragten bisherigen Gesamtbetrag der städtischen Aufwendungen darf er nennen. „Dem Gemeinderat wird darüber Rechenschaft abgelegt”, erklärt Matis. „Allerdings in nichtöffentlicher Sitzung, da es sich um Vertragsgeheimnisse handelt, die auch presserechtlich geschützt sind.” Einen Termin für die Information des Gemeinderats nennt Sven Matis nicht.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


 

 

Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!