Kita Am Bergwald – Stadt: „Vollbelegung bis 31. Mai”
Stuttgart-Hedelfingen … Auf der Jahreshauptversammlung des Waldheimvereins Hedelfingen am 14. März wurde darüber informiert, dass der Waldheimverein als Bauherr der von der Stadt Stuttgart angemieteten Kindertagesstätte (Kita) Am Bergwald 19 (Foto: Archiv) eine Zuwendung über 396.000 Euro verlieren könnte, wenn die Kita nicht bis 31. Mai voll belegt ist. Die Stadt gibt Entwarnung: Sie stelle dies fristgerecht sicher.
Damoklesschwert über dem Waldheimverein
Für die Schaffung von 50 neuen Kita-Plätzen in Hedelfingen hat der Waldheimverein vom Regierungspräsidium einen Zuschuss von 396.000 Euro erhalten (WILIH berichtete hier). Auf der Jahreshauptversammlung berichtete der Vorsitzende Paul Wurm über ein Damoklesschwert, das über dem Verein hänge: Die Stadt habe sich im Mietvertrag (Laufzeit 20 Jahre) vertraglich verpflichtet, als Mieter und Kitaträger die neue Kita dauerhaft zu betreiben. Die Betriebserlaubnis liege vor, jedoch sei die vollständige Belegung mit 50 möglichen Plätzen aufgrund fehlender Erzieherinnen noch nicht erreicht. Dies habe die Stadt Stuttgart zu vertreten, nicht der Waldheimverein.
Falls die Kita bis zum 31. Mai nicht vollständig belegt sei, befürchtet Wurm, drohe dem Waldheimverein Hedelfingen eine anteilige Rückzahlung der Fördergelder. Eine Rückzahlung könne der Verein jedoch nicht leisten, seine Existenz sei dann gefährdet.
Stadt geht „nicht davon aus, dass Zuschüsse zurückgezahlt werden müssen”
Wie stellt sich die Situation aus Sicht der Stadt dar? Kann die Stadtverwaltung die Belegung bis 31. Mai garantieren? Dies wollte WILIH von der Stadt Stuttgart wissen. „Das Jugendamt ist bezüglich der Belegung der Einrichtung im laufenden Austausch mit dem Waldheimverein und hat alle organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die Vollbelegung der neuen Einrichtung bis zum 31. Mai sicherzustellen”, berichtet Oliver Hillinger. Der Pressesprecher der Landeshauptstadt teilt mit: „Die Stadtverwaltung geht insofern nicht davon aus, dass Zuschüsse zurückgezahlt werden müssen.”
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!