Neuer SSB-Fahrplan ab 13.12.2020: Was sich ändert

Stuttgart … Ab Sonntag, 13. Dezember, gilt im Netz der SSB der neue Jahresfahrplan 2021 (Die wenigen unmittelbar das WILIH-Land betreffenden Änderungen sind fett hervorgehoben, d. Red.). Was seit langen Jahren gewünscht wurde, wird jetzt Wirklichkeit, nämlich der tägliche Betrieb der Nachtbusse, zunächst probeweise für ein Jahr.

Das ändert sich bei der Stadtbahn … Die U16 Fellbach – Giebel fährt in der Hauptverkehrszeit jeweils eine Stunde länger. Bei der Zahnradbahn Marienplatz – Degerloch (Linie 10) wird das bisherige, ab 21 Uhr fahrende Zacketaxi jetzt mit Kleinbussen betrieben.

Und das ändert sich beim Bus … Die Schnellbuslinie X1 Stuttgart City – Bad Cannstatt fährt alle sechs statt fünf Minuten, dafür übernehmen brandneue elektrische Batteriebusse einen Teil der Fahrten.

Der schnelle Nürtinger … Mit der X4 Degerloch – Nürtingen geht der vierte Schnellbus an den Start. Zwischen Filderstadt-Bernhausen und Degerloch geht es auf die Schnellstraße, das spart insgesamt zwölf Minuten gegenüber der Linie 74. Die X4 fährt von morgens bis abends alle 30 Minuten.

Innenstadtlinie 42 Schlossplatz – Stuttgart Ost – Stuttgart Süd … Morgens wird bis neun Uhr alle fünf Minuten gefahren.

Linie 50 Killesberg – Westbahnhof … Es gibt nachmittags alle 50 Minuten eine Fahrt, daher passt der Fahrplan an der Doggenburg besser zum Ende der Schulstunden.

Linie 52 Bad Cannstatt – Zuffenhausen und Nachtbuslinie N7 … Die Haltestelle Frankenstraße wird jetzt auch in Fahrtrichtung Bad Cannstatt eingerichtet.

Linie 74 (Degerloch –) Bernhausen – Nürtingen … Weil die X4 die Hauptrelation übernimmt, konzentriert sich die Linie 74 auf die Hauptverkehrszeit und Randstunden. Der Durchlauf nach Degerloch entfällt meist, außerdem fährt dort verstärkt Linie 76.

Linie 78 (Messelinie) … Sie verkehrt bei größeren Publikumsmessen, aber nur noch zwischen Messe und der Haltestelle EnBW City (Anschluss U6). Der Durchlauf ab Degerloch entfällt. Ab Ende 2021 übernimmt die verlängerte U6 ganz die Aufgabe der Linie 78.

Linie 80, Ringlinie Vaihingen Bahnhof – Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen/Synergieparkt … Abends wird eine Stunde länger gefahren, im 15-Minuten-Takt. Der neue Halt Synergiepark Richtung Vaihingen Bahnhof kommt dazu.

Linie 91 (Feuerbach –) Botnang – Uni – Büsnau (- Sindelfingen) … Die Langläufer nach Vaihingen Lauchhau und Sindelfingen fahren nicht mehr über Forsthaus 1, die Kurzfahrten hingegen weiterhin.

Nachtbuslinien N1 bis N10 … Probeweise fahren diese ab jetzt täglich, kommen also von Sonntagnacht bis Donnerstag dazu. Unter der Woche werden drei Abfahrten geboten, wie bisher schon von Donnerstag auf Freitag üblich. Freitags und samstags sowie vor Feiertagen sind es wie bisher fünf Abfahrten pro Nacht. (Anmerkung d. Red.: Der N6 fährt u.a. nach Wangen, der N7 u.a. nach Sillenbuch, Heumaden, Lederberg und Hedelfingen).

Beim Ferienfahrplan (Weihnachts-, Pfingst- und Sommerferien) wird das Angebot der geringeren Nachfrage angepasst.

Stadtbahn … Die U8 Vaihingen – Ostfildern/Nellingen bedient den Abschnitt Heumaden – Ostfildern nur in der Hauptverkehrszeit. Die U19 Neugereut – Bad Cannstatt – NeckarPark fährt nur in der Hauptzeit.

Busverkehr … Linie 41 Berliner Platz – Marienhospital/Lerchenrainschule fährt ganztägig alle 15 statt alle zehn Minuten.
Bei Linie 52 Bad Cannstatt – Zuffenhausen und Linie 56 Mercedes-Benz-Welt – Bad Cannstatt – Münster entfallen die Verstärker in der Hauptzeit.
Linie 65 Uhlbach/Obertürkheim – Heumaden – Flughafen fährt nicht verstärkt nach Plieningen.
Linie 91 Botnang – Büsnau fährt in der Hauptzeit nicht mehr nach Sindelfingen.
Linie 99 Stammheim – Freiberg bedient morgens nicht die Schlotwiese und fährt im 30- statt 20-Minuten-Takt.

Quelle: SSB.

WILIH-Leser wissen gerne eher als andere mehr als andere. Empfehlen Sie diesen Beitrag und den WILIH weiter!