Politik vor Ort – Wangen kämpft für seine Schule

Stuttgart-Wangen … Politik vor Ort in Wangen: Am Montag, 27. Oktober 2025, findet die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksbeirats Wangen im Eberhard-Ludwig-Saal der Wangener Kelter statt (18 Uhr: Ulmer Straße 334, 1. OG; Foto: Archiv).

Diesmal steht ein besonders wichtiger Punkt auf der Tagesordnung (TOP 3), die Zukunft der Wilhelmsschule. Nach einer Änderung des Landesschulgesetzes steht die Werkrealschule vor dem Aus. Die Stadt Stuttgart möchte daraufhin „proaktiv” dieses Schulangebot schnellstmöglich beenden (Beschlussvorlage als PDF hier): „Die Werkrealschule der Wilhelmsschule Wangen wird sukzessive ab dem Schuljahr 2026/27 auslaufen. Ab dem Schuljahr 2026/27 werden somit keine Schülerinnen und Schüler mehr in die Klassenstufe 5 aufgenommen und die Werkrealschule voraussichtlich spätestens zum Ende des Schuljahres 2030/31 aufgehoben. Die Grundschule bleibt als eigenständige Schule erhalten.”

Für die Wilhelmsschule, die zur Zeit saniert und erweitert wird, würde dies eine Zukunft nur noch als Grundschule bedeuten. Dagegen regt sich nicht bloß in der Schulgemeinschaft Widerstand. Auch die Lokalpolitiker sind alarmiert. Sie sorgen sich um einen wesentlichen Bestandteil der örtlichen Infrastruktur für Kinder und Jugendliche. Ein Thema, das angesichts der Sozialstruktur des Stadtbezirks ernst zu nehmen ist. Auch im Stuttgarter Gemeinderat? Der soll in der Frage am 4. Dezember eine Entscheidung fällen. Was wird der Bezirksbeirat Wangen im Vorfeld beschließen?

Alle Tagesordnungspunkte der Bezirksbeiratssitzung:

  1. Ausscheiden eines ordentlichen Mitglieds der CDU und des ordentlichen Mitglieds der AfD
  2. Fragen und Anregungen durch Einwohner
  3. Weiterentwicklung des öffentlichen Schulangebots der Sekundarstufe I anlässlich der Schulgesetzänderung Baden-Württemberg vom 29.1.2025
  4. Bezirksbudget – Finanzierung des Weihnachtsschmucks an der Ulmer Straße und der Kelter Wangen
  5. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung der Anschaffung eines Kühlschranks für das Stadtteil- und Familienzentrum FiZ
  6. Bezirksbudget – Finanzielle Unterstützung des Weihnachtsmarkts rund um die Wangener Begegnungsstätte
  7. Bezirksbudget – Bemalung des Sockels der Hajek-Skulptur „Stadtzeichen”
  8. Bezirksbudget – Anschaffung eines Blumenschmucks für das Stadtbezirkszentrum
  9. Aktuelles aus der Bezirksverwaltung und Bekanntgaben
  10. Beantwortung von Anfragen aus vergangenen Sitzungen
  11. Anfragen

Quelle: Bezirksamt Wangen


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!