Vergiftungsgefahr – Kohlenmonoxid ist tödlich

Stuttgart-Riedenberg … Die Freiwillige Feuerwehr Riedenberg (Foto: Archiv) warnt vor Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid und weist auf die Aktion co-macht-ko.de hin.

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot.

Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringen, so dass es auch in Räumen auftritt, in denen sich keine potenzielle CO-Gefahrenquelle befindet. Alle Faktoren zusammengenommen machen CO so heimtückisch. Abhängig von der Konzentration in der Raumluft kann eine CO-Vergiftung zu erheblichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und zu massiven gesundheitlichen Spätfolgen bis hin zum Tod führen.

CO entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Kraft- und Brennstoffe. Besonders unter Sauerstoffmangel werden schnell lebensbedrohliche Konzentrationen erreicht. Ursachen können sowohl technische Defekte, mangelnde Wartung oder Manipulationen an der Verbrennungseinrichtung sein. Auch durch verstopfte Abluftrohre von Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen gelangt Kohlenmonoxid in die Raumluft.

Schützen Sie sich, indem Sie geprüfte und zugelassene CO-Melder installieren. Diese lösen bei einer kritischen Konzentration Alarm aus. Sie ersetzen aber keine Rauchmelder. Warten Sie regelmäßig die Gastherme, Ölheizung, Holzbrennstelle und Ähnliches. Und: Halten Sie Kamine sauber.

Quelle und mehr Informationen unter: co-macht-ko.de

WILIH-Leser wissen gerne eher als andere mehr als andere. Gerne dürfen Sie diesen Beitrag und den WILIH weiterempfehlen!