Verwirrung um Grundstück – Pflegeheim statt neuer Schule?

Stuttgart-Heumaden … Ein idyllisch gelegener Bolzplatz ist plötzlich zum Politikum geworden. Die Rede ist von einem städtischen Grundstück in Heumaden „Über der Straße“. Die Freie Aktive Schule behauptet, die Stadt habe ihr das Flurstück als Bauplatz für ein neues Schulgebäude zugesagt. Stadträte schlagen ein Pflegeheim vor. Und der Sillenbucher Bezirksbeirat weiß von nichts.

Die Freien Wähler im Stuttgarter Gemeinderat haben sich mit den Perspektiven der stationären Pflege auseinandergesetzt. Dabei sind sie auf besonders großen Bedarf im Stadtbezirk Sillenbuch aufmerksam geworden. „Mit 337 fehlenden Plätzen“ bestehe dort das „stadtweit höchste Defizit“ in einem der Stuttgarter Bezirke. Im gesamten Filderbereich fehlten sogar 610 Dauerpflegeplätze, konstatieren die Stadträte.

Aussage von der Stadt erbeten

Hundert Plätze könnten in Heumaden geschaffen werden, schlagen sie in einem Antrag vom 6. Juli vor. Fündig geworden sind sie im Heumadener Stadtteil „Über der Straße“. Dort befinde sich das Flurstück 2882/1 – im Eigentum der Stadt. Dabei handelt es sich um den Bolzplatz am Ostrand der Bernsteinstraße – östlich der Kurve bei den Gebäuden mit den Hausnummern 65 bzw. 76.

Damit kam ein Stein ins Rollen, mit dem niemand im Stadtbezirk gerechnet hatte – auch der Sillenbucher Bezirksbeirat nicht. Dieses Flurstück werde als Baugrundstück für die Freie Aktive Schule in Betracht gezogen, erwähnen die Antragsteller eher beiläufig. Derzeit befindet sich die reformpädagogische Grundschule mit Werkrealschule sowie Kindergarten in einem ehemaligen Asylbewerberwohnheim an der „Hohen Eiche“ in dem zum Bezirk Degerloch gehörenden Stadtteil Hoffeld. Die Freien Wähler fordern nun: Spätestens im Rahmen einer weiterer Beratung über deren Verlegung nach Heumaden soll die Stadtverwaltung Stellung nehmen zu der Frage, ob das fragliche Grundstück ganz oder teilweise für ein Pflegeheim mit hundert Plätzen genutzt werden könne.

Schule geht von Zusage aus

Verlegung nach Heumaden? Offenbar hat die Stadt Stuttgart solche Pläne. Denn bereits am 2. Mai veröffentlichte die Freie Aktive Schule auf ihrer Webseite eine Meldung, nach der ihr „die Stadt Stuttgart … ein Baugrundstück in der Bernsteinstraße in Heumaden zugesagt“ habe. Auf einer außerordentlichen Versammlung hätten sich die Mitglieder „einstimmig für die dauerhafte Verlagerung der Freien Aktiven Schule und des Kindergartens ausgesprochen“, heißt es weiter. Die Schule verkündet zum weiteren Vorgehen optimistisch: „Zunächst werden nun die Planungen in Abstimmung mit der Stadt konkretisiert und der bereits vorliegende Bauentwurf an die Gegebenheiten des Grundstücks in Heumaden angepasst.“ (Lesen Sie hier!)

Dies sowie eine Zeitungsmeldung hat eine Mehrheit der Sillenbucher Bezirksbeiräte am 11. Juli veranlasst, eine Sondersitzung des Stadtbezirksparlaments zu fordern. Das Quorum ist erreicht. In dieser Sitzung soll „über die Einrichtung eines Standorts der Freien Aktiven Schule im Gebiet Heumaden ‘Über der Straße’“ berichtet werden, so die Forderung. Die Antragsteller wünschen genaue Informationen über den bisherigen Ablauf in der Standortfrage und erwarten Aussagen der Stadt darüber, warum der Bezirksbeirat bisher nicht einbezogen wurde und welche Aussagen die Stadt gegenüber der Schule gemacht hat.

Sondersitzung unverzüglich!

Bis zum Wochenbeginn stand noch kein Termin für die Sondersitzung fest. Nach der Geschäftsordnung ist sie unverzüglich einzuberufen, also ohne schuldhaftes Zögern.

„Aufreger” wie diese nie mehr verpassen? Einfach diesen Blog abonnieren – und eine Mail bekommen, wenn es Neues gibt. Kostet nix, macht aber schlauer!