Wozu dieses Auf und Ab der Tankstellenpreise?

Wohl jeder hat sich schon gewundert, dass Tankstellen innerhalb weniger Stunden die Preise um gleich mehrere Cent nach oben oder unten korrigieren. Warum? Gerne wird mit Marktentwicklungen argumentiert. Das ist Quatsch! Ob da gerade ein Tankwagen neues Benzin angeliefert hat, das wesentlich teurer oder billiger war als die Tankfüllung davor? Wohl kaum. Und schon gar nicht kann dies der Grund für Preisänderungen im Stundentakt sein. Das Bundeskartellamt präsentierte jüngst überraschende Zahlen. Im Bericht über das erste Quartal 2025 ist zu lesen: „Während es im Jahr 2014 täglich noch etwa vier bis fünf Preisänderungen gab, wurden die Preise 2017 schon zwischen achteinhalb- und zwölfeinhalbmal geändert. Anfang 2024 wurden die Preise täglich durchschnittlich bereits 18-mal, Anfang 2025 sogar 22-mal geändert.” Wie bitte, 22 mal am Tag? Der Tag hat bekanntlich nur 24 Stunden. Das macht sogar bei den wenigen rund um die Uhr geöffneten Tankstellen im Durchschnitt fast eine Preisänderung pro Stunde. Wohl kaum ein Betreiber eines Erdbeerstandes oder einer Spargelhütte käme auf die Idee, seine Preise mehrmals am Tag zu ändern. Schon gar nicht jede Stunde. Allenfalls bei Frischwaren wie Obst, Gemüse oder fangfrischem Fisch ist der Konsument an Tagespreise gewöhnt. Schon der Metzger hat in der Regel Wochenangebote. Aber dass das Benzin im Tank mal frischer und mal weniger frisch ist, das anzunehmen wäre wohl blanker Unsinn. Warum machen wir es nicht wie die Österreicher? Dort darf der Benzinpreis nur einmal am Tag erhöht werden, und zwar um 12 Uhr. Preissenkungen sind hingegen immer zulässig. Da kann sich jeder überlegen, ob er lieber am Vormittag tankt oder auf ein Schnäppchen am Nachmittag spekuliert. Freunde der Gaußschen Normalverteilung sehen dies ohnehin gelassen: Mal so, mal so, auf lange Sicht gleicht sich’s wahrscheinlich weitgehend aus. Auch das Leben hat eben seinen Preis: Am Ende ist man schlauer, aber leider tot.

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!