Super-Sonntag – In Stuttgart regiert der Fußball!

Stuttgart … Zum Warm-Up zur EURO 2024 trafen sich gestern Abend (13.6.2024) bereits rund 25.000 Gäste zum großen Konzert auf den Schlossplatz. Nun blicken wir mit einem Auge zum Turnierauftakt nach München heute Abend und mit dem anderen Auge schon auf das erste Match in Stuttgart: Slowenien-Dänemark am kommenden Sonntag, 16. Juni.

Erstes Spiel im Stadion, Public Viewing und verkaufsoffener Sonntag gleichzeitig!

Zu diesem Match strömen rund 55.000 Fans ins Stadion – und bis zu 30.000 zum Public Viewing auf den Schlossplatz. Gezeigt werden dort die Partien Polen – Niederlande (15 Uhr), Slowenien – Dänemark (18 Uhr) und Serbien – England (21 Uhr).

Zudem locken die UEFA Fan Zones und der verkaufsoffene Sonntag viele Menschen an diesem besonderen Tag in die City. Das werden alle, die nach Stuttgart kommen oder sich auch nur innerhalb der Stadt von A nach B bewegen wollen, zu spüren bekommen.

Straßensperrungen in Bad Cannstatt und in der Innenstadt!

So ist die Mercedesstraße (Bad Cannstatt) ab 8 Uhr gesperrt. Nur bis 10.30 Uhr ist die Zufahrt in den Sicherheitsbereich innerhalb des Cityrings möglich, die Ausfahrt bis 11 Uhr. Der Grund: Die Fan Zones öffnen um 12 Uhr. Ab 13 Uhr sind in der Innenstadt wichtige Straßen gesperrt: die B27 Friedrichstraße sowie die B27a Theodor-Heuss-Straße in beiden Richtungen. Zudem kann es bei großem Andrang spontan zu weiteren Sperrungen kommen.

Es wird deshalb von Autofahrten durch die Innenstadt am Sonntag dringend abgeraten. Weil sich diese Einschränkungen auf fast alle Hauptverkehrsrouten auswirken, raten die Verkehrsfachleute dazu, auf Bus und Bahn oder das Fahrrad umzusteigen – oder zu Fuß zu gehen. Der ÖPNV fährt an den Spieltagen mit verdichteten Takten, höheren Kapazitäten und mit verlängerten Betriebszeiten.

Wer nicht die Innenstadtbezirke oder Bad Cannstatt bzw. NeckarPark als Ziel hat, sollte diese Bereiche weiträumig umfahren. Besucherinnen und Besucher des EM-Spiels sollten die Park-and-Ride-Plätze anfahren und den ÖPNV nutzen.

Quelle: Stadt Stuttgart


Nix verpassen? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!