Zweite Menschenkette – „Remigration: Nicht mit uns!”

Stuttgart-Sillenbuch … „Remigration: Nicht mit uns!“ steht auf einem Schild bei der zweiten Menschenkette in Sillenbuch, zu der die Initiative „Sillenbuch Hand in Hand“ für den 18. Mai 2024 aufgerufen hatte. Über hundert Bewohner des Stadtbezirks kamen, Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte.

Besonders empört sind die Demonstranten, die sich an der Stadtbahnhaltestelle Sillenbuch getroffen haben, über die Forderung nach „Remigration“.  Dieses Wort ist inzwischen auch in Stuttgart auf Wahlplakaten eines AfD-Kandidaten zu sehen. Da wird sogar eine „schnelle Remigration“ gefordert. 

Etliche Schilder der Teilnehmer an der Menschenkette nehmen Bezug darauf. Zum Beispiel mit dem Spruch: „Remigration: Nicht mit uns!“  Oder: „Keine Deportation: Mein Nachbar bleibt hier!“ Und ein Mädchen mit Migrationsgeschichte hat auf ihren Karton geschrieben: „Auch ich bin Sillenbucherin“. 

„Warum darf ich nicht wählen?“

Shivan Khorto, der 2015 aus dem Nordirak geflohen ist und heute als Erzieher in einer Grundschule arbeitet, sagt: „Überall werden wir aufgerufen, wählen zu gehen, doch ich als Bürger ohne EU-Pass darf mich nicht an den Wahlen im Juli beteiligen.“ Hintergrund, so Hermann Abmayr von der Initiative: „In Stuttgart dürfen 16 Prozent der über 16-jährigen Einwohner  nicht wählen, da sie keinen EU-Pass haben. Jeder sechste.“ Das seien 82.349 Menschen.

Darunter auch der Sillenbucher Farhad Alsilo, der deshalb auf seinem Pappschild ein „Wahlrecht für alle“ fordert. Der heutige Maschinenbau-Student kam ebenfalls aus dem Irak. Wie Khorto ist er Jeside und 2015 vor dem Terror des „Islamischen Staates“ geflohen. Bundesweit bekannt geworden ist Alsilo über sein Buch „Der Tag, an dem meine Kindheit endete“. Es ist bereits in der zweiten Auflage erschienen.

Quelle und Foto: Sillenbuch Hand in Hand, Hermann Abmayr


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


[print-me target=“body“/ title=“Drucken“]