Stuttgart-Hedelfingen … Der Gewerbe- und Handelsverein (GHV) Hedelfingen-Rohracker feierte sein 40-jähriges Bestehen am 25. Mai mit einem Jubiläumsmaimarkt. Von den Festivitäten erzählt hier anschließend unsere Bildergalerie mit 75 schönen Fotos in loser Folge – vom Ausrufen am 23. Mai über die Eöffnung mit Bürgermeister Fuhrmann und das bunte Treiben im Ortskern bis hin zu Männerballett, Jazztanz und Bartwettbewerb am Samstag.
Eröffnet wurde der Maimarkt bei Sonnenschein auf der Bühne gegenüber der Kelter – musikalisch eingestimmt vom 1. Musikvereim Hedelfingen-Rohracker und dem Chor der Steinenbergschule. Die heutige GHV-Spitze ehrte die Gründungsmitglieder des Vereins und dankte den Unterstützern. Zur offiziellen Eröffnung kam Stuttgarts neuer Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann. Hedelfingens Bezirksvorsteher Kai Freier hatte eine Überraschung im Gepäck: die Ehrenmünze der Landeshauptstadt für Michael Weber – der Dank Stuttgarts für das ehrenamtliche Engagement des GHV-Vorsitzenden. Die Big Band des Musikvereins spielte auf der Showbühne. Und dann wurde im Hedeflinger Zentrum geschaut, gekauft und gefeiert.
Ein Highlight war der Auftritt des Männerballetts mit Promienz aus Geschäfts- und Vereinswelt – ein heftiger Angriff aufs Zwerchfell. Das schmeckte nach mehr: Als Zugabe gab’s die komplette Vorführung ein zweites Mal. Mittags dann ein paar Regentropfen – leider ausgerechnet zu tollen Tanzvorführungen der Girls von der SportKultur unter der Leitung von Karin und Sarah Kunz. Dann kam wieder die Sonne und noch einmal das Männerballett.
Zum Bartwettbewerb um 16 Uhr zogen richtig dunkle Wolken auf. Die Siegerehrung wurde bei aufkommendem Gewitter rasch in die Kelter verlegt. Leider ein großes Pech für die Aussteller, die bei Starkregen ihre Stände vorzeitig abbauen mussten. In der Kelter wurde derweil schon aufgebaut: Die Band RED FOX startete um 18 Uhr zum Ausklang des GHV-Jubiläums mit Partymusik.
Was für ein Fest! Danke GHV!
Standesgemäßer Abgang der Primaballerina
Der Chor der Steinenbergschule singt zur Eröffnung
Girls Unite – zusammen stark
Promille-Simulation beim Freundeskreis Suchtkrankenhilfe
Edgar Veith pilotiert das Umzugsgespann fürs Ausrufen
Sonja Lenz (hinten) und Team servieren Gaumenfreuden
GHV-Chef Michael Weber am Stand von Cristine Braun
Beim Männerballett blieb kein Auge trocken
Männerballett Backstage
Kai Freier (links) und Stefan Kaufmann im Gespräch
Ständchen der Steinenbergschüler für den Jubilar GHV
Mit flotten Rhythmen gegen erste Regentropfen
Bei diesen Pokalen wird die Formel 1 neidisch
Peter Bachmann ist der Büttel des Jubiläumsjahres 2019
Stand des Musikvereins beim „Dürrbachplatz”
Begrüßung mit Roland Profke, Michael Weber, Matthias Baisch und Büttel (von links)
Meisterbärte außer Konkurrenz
Der GHV ehrt seine Gründungsmitgleider
Team der Baumschule Jung
Die Stars der „Hedelfinger Scala”
Michael Weber dankt Roland Profke, Eugen Schwarzer, Ilse Bodenhöfer-Frey, Michael Wießmeyer, Matthias Baisch (von links)
Männerballett (von links): Wolfgang Heimsch, Peter Bachmann, Marko Baisch, Eberhard Jung, Reiner Gross, Stefan Haasis
Feuerwehr begeistert die Jugend
Florian Weiß aus Hedelfingen gewinnt den Bartwettbewerb
Die Jury des Bartwettbewerbs wird vorgestellt
Horst-Dieter Eifler vor seinem Infomobil
Hedelfingens oberster Wengerter Alfred Binder beim Ausschank in der Kelter
Brenner Peter Nuding mit neuem Gin
Dream-Team des Jubiläumsmaimarkts (von links): Roland Profke, Michael Weber und Matthias Baisch
Dancing vom Feinsten bietet die SportKultur
Der Schiller-Erker im historischen Rohracker-Film
Ein Teil des Sauereisen-Teams am Firmenstand zwischen den Geschäften
Der GHV erreicht das Schwabenalter
Areti Kalaitzidou mit ihrem Kellner vor ihrer Gaststätte
Die Feuerwehr ihrer Zeit voraus
Das Alte Haus präsentiert historische Filme
Stefan (links) und Frank Haasis am Stand ihrer Firma
Tanzvergnügen beginnt in jungen Jahren
Handball ohne Tempolimit bei der HSG Oberer Neckar
Der Maimarkt war ein echter Volltreffer
Bürgermeister und Büttel stoßen auf den Maimarkt an
Übungsleiterin Sarah Kunz coacht vor der Bühne
Adalbert Baum mit seinem Stand der LVM Versicherung
Eröffnung mit dem Musikverein
Eberhard Jung (links) und Marko Baisch – welch eine Anmut!
Marktbeschicker sorgen für Krämermarkt-Atmosphäre
Der GHV – 40 Jahre im Dienst des Stadtbezirks
Bürgermeister Thomas Fuhrmann vor Bezirksvorsteher Kai Freier
Bienenkunde bei Imker Glock
Martin Wolf mit strombetriebenem Renault Zoe
Ortshistorisches Kino von Michael Wießmeyer
Die Feuerwehr lässt nichts anbrennen
Feuerwehr-Präsentation inmitten des Maimarkt-Geschehens
Jazztanz-Nachwuchs der SportKultur
Kai Freier (rechts) überreicht Michael Weber die Stuttgarter Ehrenmünze
Team Sport Gross am Firmenstand vor der Kelter
Kinder singen – Eltern filmen
Danny Schmidt an ihrem Stand vor Perfect Nails
Hedelfinger Luftballons starten gen Himmel
Überraschender Besuch von Stefan Kaufmann (MdB)
Männerballett mit Marko Baisch als Primaballerina
Entspannung bei einer Nackenmassage – und weiter geht’s
Feelin‘ Fine – Tanzen bei der SportKultur
Die Maimarkt-Ausrufer auf dem Weg nach Rohracker
Beim Barte des Propheten – so seh‘n Sieger aus!
Siegerehrung beim Bartwettbewerb
Moderner Tanz vor historischem Rathaus-Bild
„Tanz der Vampire” auf Wunsch von GHV-Chef Michael Weber
Edgar und Dorothee Veith mit Rohracker „Jubilar”
Die SportKultur Stuttgart bündelt die Sportinteressen im Stadtbezirk
Die Big Band des Musikvereins spielt vor der Kelter
Der spätere Zweite Wolfgang Heimsch vor der kritischen Jury
Eberhard Jung (links) und Marko Baisch mit Blumengrüßen ihrer Fans
GHV-Honoratioren bei der Maimarkt-Eröffnung
Tombola beim Obst- und Gartenbauverein Hedelfingen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.