Brenzkirche und Weissenhofsiedlung – tolle Exkursion

Stuttgart-Hedelfingen … Der Verein zur Förderung der Alten Kirche und Kreuzkirche lädt für Samstag, 30. November, zu einer Exkursion zum Killesberg ein. Unter fachkundiger Führung werden die Brenzkirche und die Weissenhofsiedlung besichtigt. Anmeldeschluss für die kostenlose Busfahrt hin und zurück ist am Donnerstag, 21. November.

Bedeutende Baudenkmäler fachkundig erklärt

Die Exkursion ist ein Dankeschön des Fördervereins an seine Spender. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsbestehens am 30. November 2024 lädt der Vereinsvorstand zu einer interessanten Exkursion ein. Die Brenzkirche am Killesberg weise viele Ähnlichkeiten zur Hedelfinger Kreuzkirche auf, heißt es in der Einladung. Diese zu ergründen, ist Thema einer Besichtigung der 1983 zum Baudenkmal der modernen Kunst erhobenen und seither unter Denkmalschutz stehenden Kirche unter der Führung von Reinhard Lambert Auer.

Gemeinsam mit dem ehemaligen Kunstsachverständigen der Evangelischen Landeskirche Württemberg wird anschließend noch ein Rundgang durch die weltberühmte Weissenhofsiedlung unternommen. Sie steht seit 1958 gänzlich unter Denkmalschutz. Am bekanntesten sind wohl die Häuser von Le Corbusier, die seit 2016 zum UNESCO Welterbe zählen.

Kostenlose Busfahrt und anschließender „Ständerling”

Die kostenlose Fahrt mit einem Reisebus des Omnibusunternehmens Michael Vater aus Rohracker startet am Samstag, 30. November, um 13 Uhr an der Bushaltestelle beim Schnellrestaurant Burger King an den Otto-Hirsch-Brücken gegenüber der katholischen Kirche. Die Rückkehr nach Hedelfingen ist gegen 16.30 Uhr geplant. Anschließend sind die Teilnehmer noch zu einem „Ständerling” mit Getränken und Imbiss in den Gemeindesaal der Kreuzkirche eingeladen.

Um besser planen zu können, bittet der Vereinsvorstand um Anmeldung unter Angabe der Personenzahl bis spätestens am 21. November bei Matthias Baisch (Telefon 0173 3201171) oder Michael Wießmeyer (Telefon 0171 1299336) oder via E-Mail an vorstand@alte-kirche.eu. Bitte mit einer kurzen Angabe, ob mit oder ohne beziehungsweise nur Teilnahme am „Ständerling”.

Wer die ehrenamtliche Tätigkeit des Fördervereins weiterhin oder erstmalig finanziell unterstützen möchte, darf dies gerne durch eine Überweisung auf das Spendenkonto des Vereins bei der Volksbank am Württemberg tun. Die IBAN lautet DE29 6006 0396 0037 5860 09. In den 30 Jahren seines Bestehens konnte der Verein dank vieler großzügigen Spenden mehr als 500.000 Euro zu unzähligen Projekten beisteuern oder ganz übernehmen. Exemplarisch sei an die Restaurierung, den Taufstein, eine neue Orgel oder die neue Glocke der Alten Kirche sowie die Orgel-Restaurierung und Lautsprecheranlage in der Kreuzkirche erinnert.

Quelle: Förderverein Alte Kirche und Kreuzkirche Hedelfingen. Foto der Kreuzkirche: Archiv.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!