SportHub eröffnet – Wochenende zum Kennenlernen

Stuttgart-Wangen … Fünfzehn Monate nach dem symbolischen Spatenstich ist das neue Vereinszentrum („SportHub”) der SportKultur Stuttgart fertig. Offiziell eingeweiht wurde es am Freitagabend, 14. November 2025, von Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper. An diesem Wochenende (15. und 16. November) lädt der Verein zum Kennenlernen der neuen Sportstätte nach Wangen ein.

SportHub Wangen
Fitnesstudio im Erdgeschoss

In seinem in Holzhybridbauweise erstellten Zentrum mit einer Calisthenicsanlage auf dem Gelände an der Hedelfinger Straße 93 bietet der Verein auf 1.300 Quadratmetern Fläche zahlreiche Möglichkeiten der sportlichen Betätigung. Auf einer eigenen Webseite schreibt der Verein: „Mit dem neuen SportHub Sportvereinszentrum erschafft die Sportkultur Stuttgart einen neuen Vereinsmittelpunkt. Einen Ort, an dem Sport, Fitness und Gesundheit an erster Stelle stehen.” Die aktuelle Mitgliederzeitschrift informiert auf den Seiten 6 bis 8 über die Entstehung und das Angebot.

SportHub Wangen
Calisthenicspark

Von Montag bis Donnerstag werden Kurse angeboten. Der Preis für die komplette Nutzung des SportHubs beträgt für Erwachsene 89,20 Euro pro Monat. Vergünstigungen gibt es bei Buchung längerer Zeiträume, in Randzeiten und für Nachwuchssportler. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Mitgliedschaft im Hauptverein. Für Erwachsene beträgt der Vereinsbeitrag ab dem kommenden Jahr monatlich 12,42 Euro. Für verschiedene Mitgliedergruppen gibt es Sondertarife. Über die gesamte Entgeltstruktur informiert die SportKultur auf ihrer Webseite hier.

SportHub Wangen
OB Frank Nopper überbrachte Ulrich Strobel zur Einweihung Brot und Salz

Nicht ohne Stolz freute sich der SportKultur-Vorsitzende Ulrich Strobel darüber, dass man von Baubeginn an im Kosten- und Zeitplan geblieben sei. Die Stadt Stuttgart ist Hauptzuschuss- und Bürgschaftsgeber des knapp sieben Millionen teuren Zentrums. Frank Nopper zeigte sich mit Blick auf die aktuelle Finanzlage der Landeshauptstadt froh, dass das Objekt bereits finanziert ist. Der OB sieht in dem neuen Hub einen wichtigen lokalen Beitrag zur Förderung des gesellschaftlich wichtigen Sports.

Anschließend verlieh der Rathauschef den beiden SportKultur-Vorständen Ulrich Strobel und Gerhard Ziegler in Würdigung ihrer langjährigen Verdienste im Ehrenamt die Ehrenmünze der Stadt Stuttgart.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!