
Dass es so heiß ist, könnte an der Hitze liegen!
Es ist heiß. Eigentlich kein Wunder. Denn es ist Sommer. Trotzdem ist die momentane Hitze ein bestimmendes Thema in allen Medien. Das mag zum einen am Klimawandel liegen. Beziehungsweise an dem steigenden Bewusstsein dafür. Zum anderen sind wir wohl auch empfänglicher geworden für Alarmmeldungen aller Art. Und somit auch für Hitzewarnungen. Dennoch sind gute Tipps aktuell nicht nutzlos. Schließlich weiß immer noch nicht jeder, dass es gut ist, bei hohen Temperaturen körperliche Anstrengungen in Grenzen zu halten. Oder ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Auch können die überall und immer verfügbaren Meteorologen immer noch mit Hinweisen wie dem überraschen, dass die schlimmste Hitze nicht zwischen 12 und 14 Uhr, sondern von 14 bis 18 Uhr herrscht – was man bei seiner Tagesplanung nutzen kann. In der nachrichtenarmen Zeit, dem sogenannten Sommerloch, eignen sich sogar Empfehlungen, sich möglichst im Schatten oder in der Nähe kühlenden Wassers aufzuhalten, für Schlagzeilen. Na ja?! Ob man dazu erst eine Reise zu einem hochgelegenen Gebirgssee oder einem Wasserfall in den Bergen antreten muss, ist natürlich eine Frage, die jeder für sich entscheiden muss. Dass es in Höhlen in der Regel kühler ist als auf einem gekachelten Innenstadtplatz, dürfte sich auch schon rumgesprochen haben. Manchmal hilft schon ein gemächlicher Spaziergang im Wald. Oder den Sonnenschirm aufzuspannen und sich mit einem guten Buch auf den Balkon zu setzen, das gekühlte Mineralwasser immer in Greifnähe. Und wenn sich der Supermarkt des Vertrauens eine ordentliche Klimaanlage gegönnt hat, kann sogar der Einkaufsbummel zum kühlenden Vergnügen werden. Wichtig: immer cool bleiben! Und eines ist sicher: Schon bald werden wir uns über andere Wetterphänomene zu beschweren wissen und von schönen warmen Sommertagen schwärmen.
Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!