Ehrenamtsabend – Fünf Ehrenmünzen verliehen

Stuttgart-Wangen … Mit 100 geladenen Gästen aus allen Bereichen des Ehrenamts hat der Stadtbezirk Wangen am 24. Oktober seinen diesjährigen Ehrenamtsabend begangen.

Musikalisch gestaltet wurde der Abend durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen. Gewohnt zeigte das Orchester seine musikalische Vielfalt und sein Können. In seiner einführenden Rede betonte Jakob Bubenheimer die Bedeutung des Ehrenamts für den Stadtbezirk. Das Ehrenamt sei Grundlage für das Zusammenleben, so der Bezirksvorsteher. Die Ehrenamtlichen dürften stolz auf ihr Wirken sei. Ehrenamtliches Engagement bedürfe unter sich verändernden Rahmenbedingungen mehr denn je der Kooperation in und zwischen den Vereinen und Organisationen und ausreichend struktureller Unterstützung.

Im Rahmen des Ehrenamtsabends wurden im Namen von Oberbürgermeister Frank Nopper folgende Persönlichkeiten mit der Ehrenmünze der Landeshauptstadt Stuttgart ausgezeichnet:

  • Rolf Dalferth für sein Engagement im Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen (u.a. als ehrenamtlicher Geschäftsführer) sowie in anderen Bereichen der Freiwilligen Feuerwehr und darüber hinaus
  • Karin Irrgang für ihr Engagement im Gesangsverein Liederkanz Frohsinn (langjährige Mitgliedschaft im Vorstand, zuletzt als Vorsitzende) sowie für die Weiterentwicklung und Organisation der Fusion mit dem Verein SportKultur Stuttgart
  • Andreas Multerer für sein Engagement im 1. Handharmonika-Club Wangen (u.a. als 2. Vorstand), insbesondere für die musikalische Fortentwicklung
  • Monika Wild für ihr Engagement in der evangelischen Kirchengemeinde Wangen (u.a. als langjährige Kirchengemeinderatsvorsitzende und zuletzt als Mitglied des Bauauschusses)
  • Nermin Yenidogan für ihr Engagement als Elternvertreterin und in der Vereinigung für türkische Chormusik Yaren (u.a. als Vorsitzende).

Im Anschluss an die Ehrung feierten die Gäste bei einem gemeinsamen Abendessen. Die Veranstaltung wurde aus Mitteln des Bezirksbudgets finanziert und durch die Bezirksverwaltung gemeinsam mit Ehrenamtlichen organisiert.

Die Geehrten Andreas Multerer, Rolf Dalferth, Monika Wild, Karin Irrgang und Nermin Yenidogan mit Bezirksvorsteher Jakob Bubenkeimer (von links).

Quelle und Foto: Bezirksamt Wangen


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!