Hallo Chatbot, wo finde ich einen Altglascontainer?

Die Stadt Stuttgart hat einen neuen Mitarbeiter. Er heißt Chatbot und beantwortet für sein „Leben” gerne Fragen. Mehr tut er nicht. Das aber bei Bedarf rund um die Uhr. Wer jetzt denkt: Warum hat der Abwehrspieler des VfB Stuttgart denn bei der Stadt angeheuert, der hat nicht genau hingeschaut. Der heißt Chabot, mit einem t. Ein Chatbot ist ein „textbasiertes Dialogsystem, das Chatten mit einem technischen System erlaubt”, verrät Wikipedia. Fußball ist zwar auch ziemlich technisch inzwischen. Aber beim Chatbotten geht es nicht darum, das Runde ins Eckige zu befördern, sondern eine möglichst zufriedenstellende Antwort auf eine Frage zu geben. Dabei greift der neue städtische Mitarbeiter namens Chatbot auf Künstliche Intelligenz – kurz: KI – zurück. Die Fragen hingegen basieren auf menschlicher Neugier. Wir haben Chatbot probeweise mal einige Fragen gestellt. „Wer ist Oberbürgermeister von Stuttgart?” Richtig: Dr. Frank Nopper. Ohne Zweifel. Nicht ganz so sicher ist Chatbot bei den Bezirksvorstehern. Da antwortet er zwar zutreffend, sichert sich aber ab: „Diese KI-generierte Antwort könnte Fehler enthalten.” Im Falle von Wangens Bezirksvorsteher überrascht Chatbot sogar mit einer (korrekten) Angabe des Geburtsdatums. Wer sich also mit seinen Nachbarn für ein Geburtstagsständchen vor dem Bezirksrathaus zusammentun möchte, dem hilft Chatbot gerne weiter. An die Grenze kommt Chatbot bei der Frage, wo man in Sillenbuch Grüngutsäcke bekommt. Da empfiehlt er nämlich einen Einkauf beim Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt und stellt die Mailadresse vom Waldfriedhof zur Verfügung. Plus eine Telefonnummer. Denn: „Es empfiehlt sich, vor einem Besuch anzurufen, um sicherzustellen, dass die Säcke verfügbar sind.” Gute Idee! Völlig aus dem Tritt kommt Chatbot, wenn man ihn nach den Standorten von Altglascontainern in Stuttgart-Wangen fragt. Zwei „findet” er – einen an der „Kirkertstraße”, einen weiteren am „Amselweg (Bürgerhaus Wangen)”. Jetzt bitte nicht die leeren Flaschen schnappen und losrennen! Der Amselweg befindet sich nämlich in der Nähe des Wallgrabens in Stuttgart-Vaihingen – ob da überhaupt ein Altglascontainer steht, haben wir nicht überprüft. Und eine „Kirkertstraße” haben wir nicht nur in ganz Stuttgart nicht gefunden, Google findet in ganz Deutschland keine. Fragen wir also noch mal Chatbot: „Wo ist die Kirkertstraße?” Antwort: „Leider habe ich derzeit keine Antwort auf diese Frage. Könnten Sie die Frage bitte umformulieren oder eine andere Frage stellen?” Na ja, dann fragen wir doch lieber den Bezirksvorsteher nach dem nächsten Altglascontainer. Und wenn wir das an seinem Geburtstag machen, können wir auch gleich gratulieren.

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!