
Hitzeaktionstag am 4. Juni – Was, wann, wo?
Stuttgart … Am 4. Juni 2025 findet zum dritten Mal der bundesweite Hitzeaktionstag statt. Ziel ist es, die Bevölkerung für die gesundheitlichen Risiken von Hitze zu sensibilisieren und praktische Schutzmaßnahmen aufzuzeigen. In Stuttgart gibt es dazu Aktionen auf dem Marktplatz und im Karl-Olga-Krankenhaus.
Die Hauptveranstaltung läuft von 11 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz Stuttgart. Dort gibt es verschiedene Informationsstände, Aktionen und Mitmachangebote, die sich mit Hitzeschutz und Klimaanpassung beschäftigen. Der NABU Stuttgart ist mit einem Info-Stand vertreten: Am Brunnen unter den Platanen gibt es ein Klima-Quiz, eine Wunschstation für Klimawünsche und viele Tipps für den Alltag.
Im Karl-Olga-Krankenhaus (Hackstraße 61, 70190 Stuttgart) findet von 12 bis 14 Uhr eine Informationsveranstaltung statt. Themen: Erstversorgung hitzebedingter Notfälle, Eigenschutz, Umgang mit Medikamenten bei Hitze. Es gibt Infostände der Klinikhygiene, Gesundheitsberatung durch die AOK, Ostend-Apotheke und das Sanitätshaus Carstens sowie Erfrischungsangebote wie Obstspieße und kalte Getränke. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Bundesweit und auch in Stuttgart informieren zahlreiche Organisationen, darunter die Landesärztekammer Baden-Württemberg, die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), die Bundesärztekammer und viele weitere Partner, über Hitzeschutz – insbesondere für gefährdete Gruppen wie Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!