Klimaresilienz im Obst- und Gartenbau – Vortrag

Stuttgart-Wangen … Klimaresilienz im Obst- und Gartenbau ist das Thema eines Vortrags am Montag, 7. April, im Eberhard-Ludwig-Saal der Wangener Kelter (18-19.30 Uhr: Ulmer Str. 334; Foto: Archiv).

Der Titel des Vortrags von Maria Seiter lautet: Der Permakulturgarten und weitere Strategien für eine nachhaltige Wassernutzung und Klimaanpassung.

In dieser Veranstaltung werden Techniken aufgezeigt, mit denen man seinen Garten klimaresilient gestalten kann. Schwerpunkt ist das Wassermanagement, aber auch die Auswahl geeigneter Pflanzen und nachhaltige Speichertechniken werden thematisiert. Theoretische Grundlagen werden durch praxisnahe Anwendungsbeispiele ergänzt. Ziel ist es, praxisnahe Lösungen zu entwickeln, die Wasserüberschüsse und -mängel zu bewältigen und den Garten an klimatische Herausforderungen anpassen.

Der Vortragsabend der Volkshochschule Stuttgart (Kursnummer: 251-10533) findet in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Stuttgart-Wangen statt. Teilnahmegebühr: 7,50 Euro pro Person.

Quelle: Obst- und Gartenbauverein Stuttgart-Wangen (Birgit Megner)


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!