Martinsritt – Auch 2025 wieder in Heumaden
Stuttgart-Heumaden … Der diesjährige, mittlerweile 35. Martinsritt in Heumaden wird am Samstag, 8. November, ab 16.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Heumaden-Mitte an der Bildäckerstraße stattfinden. Schon heute laden die Veranstalter große und kleine Laternenfans aus Heumaden und den umliegenden Orten zum Laternenumzug, Martinsspiel und anschließend zu Glühwein, Punsch und Martinsbrezeln ein.
34 Jahre lang organisierte der Bürgerverein Heumaden den jährlichen Martinsritt im November, bevor er im vergangenen Jahr verkünden musste, die Organisation dieser Traditionsveranstaltung abzugeben. Damit wäre der Martinsritt 2024 möglicherweise der letzte gewesen.
Schon bisher wurde diese Veranstaltung von vielen Mitgliedern im Vereinsring Heumaden, dem Zusammenschluss aller vor Ort tätigen Vereine, Kirchen und Organisationen, tatkräftig unterstützt. Es fehlte mit dem Rückzug des Bürgervereins ein Hauptveranstalter, der diese beliebte aber auch arbeitsintensive Veranstaltung in der Zukunft stemmen kann.
Die beiden Kirchengemeinden, St. Thomas Morus und die Sarahkirchengemeinde, mussten nur kurz überlegen und haben großes Interesse, dass dieses Fest christlichen Ursprungs auch in der Zukunft auf dem Dorfplatz in Heumaden gefeiert werden kann. Der Gedanke der Barmherzigkeit ist besonders in unserer Zeit aktuell. Und der Dorfgemeinschaft, vor allem Kindern und Familien, soll dieses stimmungsvolle und über Religionen und Kulturen verbindende Fest auf alle Fälle erhalten bleiben.
So fand sich auf Initiative der beiden Kirchengemeinden schnell ein neuer Organisationskreis. Feuerwehr, Posaunenchor und ortsansässige Vereine sicherten auch in diesem Jahr ihre Unterstützung zu. Ebenso wird der Bezirksbeirat Sillenbuch die Veranstaltung, wie in den Vorjahren, unterstützen.
Quelle: Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus und evangelische Sarahkirchengemeinde
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!





