Ostfildern arbeitet NS-Vergangenheit auf
Ostfildern … Die Stadt Ostfildern startet jetzt eine Reihe von Veranstaltungen zur Aufarbeitung der NS-Zeit. Sie beginnt mit einem Gottesdienst am Sonntag, 25. Januar in Nellingen.
Im Scharnhauser Park ist 1998 eine Straße nach dem Luftfahrtpionier und Unternehmer Ernst Heinkel (1888-1958) benannt worden. Nach der Berichterstattung im Jahr 2013 über Heinkels Verstrickungen in nationalsozialistisches Unrecht begannen auch im Ostfilderner Gemeinderat kritische Diskussionen über die Straßenbenennung. Der Gemeinderat beschloss, eine breit angelegte Diskussion zu führen und über die Volkshochschule ein Programm zum Nationalsozialismus und zur Geschichte der Straßenbenennungen anzubieten. Im vergangenen Jahr ist in Kooperation des Stadtarchivs, der Volkshochschule und mit den evangelischen Kirchengemeinden Nellingen und Scharnhauser Park/Parksiedlung unter dem Titel „Die Last der Vergangenheit in der Gegenwart” eine Veranstaltungsreihe zu dem Thema konzipiert worden.
Die Reihe startet mit einem Gottesdienst zum 70-jährigen Gedenken an die Befreiung von Auschwitz mit Pfarrer Hans-Ulrich Winkler am Sonntag, 25. Januar (10 Uhr: Gemeindehaus, Nellingen, Eugen-Schumacher-Straße 14).
Weiter geht es am Montag, 26. Januar (19.30 Uhr, Gemeindehaus, Nellingen, Eugen-Schumacher-Straße 14) mit einem Vortrag von Kurt Schrimm zum Thema „Mord verjährt nicht!” Schrimm ist Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen. Die Zahl der anhängigen Vorermittlungen ist zwar inzwischen mit zunehmendem Zeitabstand zum NS-Regime und zum Zweiten Weltkrieg zurückgegangen. Die Zentrale Stelle wird ihre Tätigkeit, weitere Mordverbrechen des NS-Regimes aufzuklären, jedoch fortsetzen, solange noch Aufklärung möglich ist und soweit dabei noch begründete Aussicht besteht, noch lebende und ausreichend vernehmungs- und verhandlungsfähige Täter und Tatbeteiligte von Mordverbrechen zu ermitteln und gegebenenfalls zur Anklage zu bringen.
Foto (Stadtarchiv Ostfildern): In Anlehnung an den ehemaligen Fliegerhorst im Scharnhauser Park sind Straßennamen nach Pionieren der Luftfahrt benannt worden. Mit dabei: Ernst Heinkel.
Mehr zu den folgenden Veranstaltungen im WILIH vom 4.2.2015.
Sie möchten in Zukunft immer sofort über neue Meldungen informiert sein? Dann abonnieren Sie diese Seite (linke Spalte, unter ePaper) und Sie werden immer via eMail benachrichtigt, sobald es „Neues aus dem WILIH-Land” zu berichten gibt. Kostet nix, macht schlauer.