Politik vor Ort – Themenfülle in Hedelfingen

Stuttgart-Hedelfingen … Politik vor Ort im Stadtbezirk Hedelfingen: Am Dienstag, 30. September 2025, findet die nächste Sitzung des Hedelfinger Bezirksbeirats statt – im Bürgersaal im zweiten Obergeschoss des Bezirksrathauses (ausnahmsweise erst ab 19.30 Uhr: Heumadener Straße 1; Foto: Archiv). Sie schließt unmittelbar an die vorgelagerte Sitzung des Sicherheitsbeirates an, die bereits um 18 Uhr beginnt. Beide Sitzungen sind öffentlich.

Vor Eintritt in die eigentliche Tagesordnung können interessierte Bürger jeweils dem Bezirksbeirat ihre Anliegen vortragen.

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Sicherheitsbeirats (18-19.30 Uhr) stehen spezielle Themen und Berichte rund um die Sicherheitslage des Stadtbezirks:

  • Jahresbericht des Polizeireviers Ostendstraße
  • Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Hedelfingen
  • Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Rohracker
  • Aktuelle Themen des städtischen Vollzugsdienstes
  • Ergebnisse und weiteres Vorgehen zur Stuttgarter Sicherheitsbefragung
  • Projekt „VIER X VIER“ – Präventive Gestaltung von Lebenswelten im öffentlichen Raum für Jugendliche in den Oberen Neckarvororten.

Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats (19.30-21 Uhr) stehen folgende Themen:

  • Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept 2024 – Beratung
  • Bezirksbudget: Förderantrag des GHV zum Knausbira-Sonntag
  • Durchfahrtsverbot Ruiter Straße (Anfrage der Grünen)
  • Hedelfinger Platz Außenbereich vor dem Löwenareal (Antrag der Grünen)
  • Trassenführung Abwasser Am Westkai (Anfrage der Grünen)
  • Beschilderung Fahrradfahren verboten an den Einmündungen Alosenweg auf die Hedelfinger Straße (Antrag der CDU)
  • Flankierende Maßnahmen zur Baumaßnahme Kreuzung Amstetter-/ Friedrichshafener-/Heumadener Straße (interfraktioneller Antrag)
  • Bekanntgaben
  • Aktuelles.

Quelle: Bezirksamt Hedelfingen.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!