Stuttgart startet als Tabellenführer in die Saison

Die Landeshauptstadt hat einen ersten Platz belegt. Das verdient eine Erwähnung, denn so oft kommt das nicht vor. Ob diese Rarität wirklich ein Grund zu besonderer Freude ist, sei dahingestellt. Aber der Top-Platz passt zumindest gut in die Jahreszeit: „Stuttgart googelt am meisten nach Erkältung”. So ist eine Pressemeldung über eine Auswertung im Internet überschrieben, die ein selbsternannter Gesundheitsreiseveranstalter durchgeführt hat – warum auch immer. 67.000 „Datenpunkte” seien in die Untersuchung eingeflossen, ist zu lesen. Danach wissen wir jetzt angeblich, „welche Städte die größten Erkältungs-Hotspots sind.” Und siehe da, the winner is … Stuttgart: „Rund jede dritte Person in der Schwabenmetropole sucht monatlich zu Erkältungsthemen.” Und warum? Offenbar spielt die Angst vor einer Coronainfektion hierzulande immer noch eine große Rolle. Auch wenn man das angesichts der zahlreichen einfach in die Gegend hustenden Menschen in der Stadtbahn für wenig plausibel halten mag. Und auch die in Coronazeiten populäre Angewohnheit, in die (eigene) Armbeuge anstatt mitten ins Gesicht seines Gegenübers zu niesen, scheint wieder in Vergessenheit geraten zu sein. Hatschi! So jedenfalls eigene Beobachtungen, die nichts mit dem Suchverhalten der Stuttgarter im Internet zu tun haben müssen. In der besagten Presseinformation lesen wir weiter, dass die Stuttgarter im Falle einer Erkrankung am liebsten zu Hausmitteln wie Salbeitee greifen oder einen Saunabesuch in Betracht ziehen. Ganz anders die Hannoveraner, die nur ganz knapp hinter Stuttgart auf dem zweiten Platz gelandet sind. Die Niedersachsen beschäftigen sich bei Internetrecherchen angeblich vor allem mit „Ansteckungsgefahr, Tests, Impfungen und Symptomen”. Als „Fun Facts” listet die Presseagentur des Reiseveranstalters noch auf, wo kuriose Suchanfragen zu finden sind. So wissen wir jetzt, dass man in Kaiserslautern auf Globuli steht, in Düsseldorf Hühnersuppe liebt, dass die Münchener Online-Apotheken bevorzugen, in Münster auch bei Erkältung gerne Sport betrieben und in Erfurt an die Wirkung von Zwiebelsaft geglaubt wird. Woran auch immer Sie glauben: Gehen Sie vor Schniefnasen in Deckung und kommen Sie möglichst gesund durch die Erkältungssaison!

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!