Volkstrauertag – Gedenkfeiern im WILIH-Land
Stuttgart-Hedelfingen/-Wangen/Ostfildern … Zum Volkstrauertag finden am Sonntag, 16. November, zahlreiche Gedenkfeiern statt – im WILIH-Land in Hedelfingen und Wangen sowie für die Stadt Ostfildern zentral in Kemnat.
Hedelfingen
Die Gedenkfeier im Stadtbezirk findet am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr in Hedelfingen am Ehrenmal bei der Alten Kirche, Amstetter Straße 7, statt. Die stellvertretende Bezirksvorsteherin Sylvia Unger und Diakon Ivan Jelec (katholischen Kirchengemeinde Sankt Markus) werden sprechen. Weiterhin wirken die Freiwillige Feuerwehr Hedelfingen und der I. Musikverein Hedelfingen-Rohracker mit.
Wangen
„Damit Tod und Gewalt an Menschen nicht selbstverständlich wird, braucht es ein ständiges Mahnen und Erinnern an das Unmenschliche, das allzu oft in unserer menschlichen Welt ist”, schreibt Jakob Bubenheimer zum Volkstrauertag 2025.
Damit lädt Wangens Bezirksvorsteher ein zur Gedenkstunde des Volkstrauertags mit Kranzniederlegung am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr am Ehrenmal unterhalb der Michaelskirche beim Friedhof (Im Kirchweinberg 2). Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Wangen wird die Gedenkstunde musikalisch untermalen.
Ostfildern-Kemnat
Am Sonntag, 16. November, gedenkt die Stadt Ostfildern gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die zentrale Gedenkfeier findet um 11.15 Uhr auf dem Friedhof in Kemnat statt.
Das Programm wird musikalisch vom Posaunenchor Kemnat gestaltet. Oberbürgermeister Christof Bolay hält die Gedenkrede, Beiträge kommen zudem von Beate Legner-Funk für den Sozialverband VdK Deutschland e. V. sowie von Hilde-Rose Fürbacher-Koch mit Schriftlesung und Schlussgebet. Im Anschluss an die Kranzniederlegung wird gemeinsam das Vaterunser gesprochen.
Zuvor laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde um 10 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst in die katholische Kirche in Kemnat ein. Die Stadt Ostfildern lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, durch ihre Teilnahme ein Zeichen des Erinnerns und des Friedens zu setzen.
Quellen: Bezirksamt Hedelfingen, Bezirksamt Wangen, Stadt Ostfildern. Symbolfoto: Archiv.

Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein!
Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!
Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!
[print-me target=“body“/ title=“Drucken“]





