Wie kommen wir aus dem Schlamassel raus?
Im Moment mag man morgens kaum noch aufstehen. Mit eingezogenem Kopf geht man die Nachrichten durch – immer in der Erwartung einer neuen Hiobsbotschaft. Meistens ist einer dafür verantwortlich: Sie wissen schon! Man mag gar nicht mehr mitzählen, wie oft am Tag der Name dieses Mannes genannt wird. Hätte er nicht so einen übersichtlichen und leicht auszusprechenden Namen, sondern hieße wie irgendein unaussprechlicher Vulkan, man könnte seinen Namen wohl trotzdem inzwischen auswendig aufsagen. Und dann sind da ja noch Kriege, Erdbeben, Gewaltkriminalität… Ach ja, den Klimawandel gibt’s ja auch noch. Und die Wirtschaft? Lahmt! Wir haben eine Inflation, die es angeblich gar nicht gibt. Plump, aber wirksam: Damit die Preise nicht steigen, haben halt die Packungen weniger Inhalt. Süßigkeiten als Trostspender und Nervennahrung helfen auch nicht mehr weiter. Denn: Die Preise für Kakao und Schokolade sind explodiert. Wie kommen wir bloß aus dem ganzen Schlamassel heraus? Einen Ausweg gibt es: Wir sammeln Kronkorken und verhökern sie. 60 bis 90 Euro lassen sich für eine Tonne erzielen, lesen wir hier. Okay, das ist eine ganze Menge, so eine Tonne wiegt schließlich tausend Kilogramm. Aber wer sich die Welt fleißig schöntrinkt, kann da schon ganz schön weit kommen. Prost!
Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!