Wird Deutschland Europameister? So nicht!

Man sieht erste Deutschland-Fähnchen an den Autos. Auch die kroatische Flagge haben wir schon an einem Fenster entdeckt. Andere werden bestimmt folgen. Entwickelt sich wieder so etwas wie Fußball-Euphorie in unserem Land? Manche träumen ja schon von einem zweiten Sommermärchen. Damals, 2006, bei der WM im eigenen Land, wurde die deutsche Nationalmannschaft Dritter. Gelingt das diesmal wieder? Gar nicht so wenige Optimisten träumen sogar schon vom Europameistertitel. Aber mit welcher Mannschaft könnte das gelingen? Ganz bestimmt nicht mit den Spielern, die der Spielfigurenhersteller Playmobil für die EM aufgestellt hat. Gemeinsam mit Edeka haben die Playmobilisten eine Aktion auf die Kickerbeine gestellt, die so was von daneben gegangen ist, dass es fast schon wieder ein Volltreffer ist! Wie Blei stehen in den Edeka-Displays wenige Tage vor Beginn des Turniers immer noch Spieler, die Bundestrainer Julian Nagelsmann gar nicht nominiert hat. Gut, das kann im Einzelfall bei einer derartigen Aktion passieren – wg. Vorlauf. Aber das Ausmaß des Danebenliegens verwundert schon! Nicht genug damit, dass im Playmobil-Edeka-Kader Marc-André ter Stegen das Tor hütet – was laut Bundestrainer doch lieber Manuel Neuer tun soll (den gibt es bei Edeka nur in einem extra Set mit Timo Werner – der auch nicht dabei ist)! Neuer dürfte ganz schön viel Arbeit bekommen, ginge es nach Playmobil. Von den sechs Plastik-Abwehrspielern sind nämlich vier gar nicht bei der EM dabei: Niklas Süle, Mats Hummels, Robin Gosens und Matthias Ginter. Und im Mittelfeld-Play sind mit Jonas Hofmann und Julian Brandt auch zwei Kicker mobil, die auf dem Euro-Rasen fehlen werden. Schmerzlich vermisst man dafür in der Stammelf Toni Kroos. VfB-Fans werden zudem das Fehlen von Mittelstädt, Anton, Führich und Undav bemängeln. Die hatte beim Spielzeughersteller wohl niemand auf der Rechnung. Wie einige andere Youngster auch. „Um die Spieler sicher aufzubewahren, gibt es einen extra Sammelkoffer”, bietet Edeka an. Vielleicht sollte es besser heißen: „Um die Nicht-Spieler zu verstecken, damit man nicht gehänselt wird, weil man auf die Falschen gesetzt hat”. 

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!