Zentrales Bürgerbüro in neuer Halle in Hedelfingen

Stuttgart-Hedelfingen/Wangen … Die alte Sporthalle in Hedelfingen ist noch nicht einmal abgerissen, da überrascht die Stadt Stuttgart mit neuen Plänen für die geplante neue Halle in Hedelfingen. Dort soll ein zentrales Bürgerbüro für die vier Stadtbezirke der oberen Neckarvororte „integriert” werden. Das Gebäude soll dafür an der Stirnseite aufgestockt werden.

Am Dienstag, 14. Oktober, soll ein fortgeschriebener Vorprojektbeschluss (PDF mit Skizzen und Kostenplan hier) den betroffenen Bezirksbeiräten in Wangen vorgestellt werden. Die gemeinsame Bezirksbeiratssitzung findet im Eberhard-Ludwig-Saal der Wangener Kelter statt und ist öffentlich (18 Uhr: Ulmer Straße 334).

120 Schließtage bisher in diesem Jahr – Verlässliche Öffnungszeiten als Ziel

Begründet wird ein zentrales Bürgerbüro am Standort Hedelfingen so: „Mit dem Bau der Sport- und Kulturmitte Hedelfingen ergibt sich die Chance, in einem städtischen Neubauvorhaben ein zentrales, modernes und attraktives Bürgerbüro für die oberen Neckarvororte zu errichten. Insgesamt sollen am Standort Arbeitsplätze für bis zu 11 Mitarbeitende (9 Thekenarbeitsplätze für 8 Sachbearbeiter*innen sowie für eine stellvertretende Bürgerbüroleitung, eine Bürgerbüroleitung und einem Lotsen/einer Lotsin) entstehen. Die Aufstockung des Gebäudes bietet auch Flächen für technische Geräte (z.B. Lichtbildterminal, Kassenautomat und Abholautomat) sowie für großzügige Wartebereiche, Backoffice-Arbeitsplätze und einen Personal- und Pausenraum.”

Hintergrund der neuen Überlegungen, so die Stadtverwaltung, seien die „personellen und strukturellen Probleme der Bürgerbüros”, die sich in kleineren Bürgerbüros wie in denen der oberen Neckarvororte besonders stark auswirkten. „Personalausfälle durch Erkrankungen, Fortbildung, Einarbeitung oder Urlaubstage führen zu Schließungen und damit zu einer fehlenden Verlässlichkeit der Öffnungszeiten. Im Jahr 2024 waren die Bürgerbüros der oberen Neckarvororte an insgesamt 286 Tagen geschlossen, wobei das Bürgerbüro in Untertürkheim durchgängig vom 17.07.2023 bis 02.09.2024 geschlossen war.” Im laufenden Jahr seien „erneut 120 Schließtage zu verzeichnen (Hedelfingen: 40, Obertürkheim: 23, Untertürkheim: 33, Wangen: 24).”

4,1 Millionen zusätzliche Investition – Fertigstellung Ende 2030

Einschränkungen für die bereits geplanten Bereiche sind nach Aussage der Stadt nicht zu erwarten. „Die bereits bestehenden Nutzeranforderungen” (Sporthalle, Stadtteilbibliothek, Veranstaltungsbereich und Sport-Gymnastikraum) blieben „weiterhin vollumfänglich in den Planungen berücksichtigt”. Die Aufstockung für das Bürgerbüro wird mit zusätzlichen 4,1 Millionen Euro veranschlagt. Der Gesamtkomplex soll danach knapp 41 Millionen Euro kosten. Ende 2030 – so der Plan – könnte das Hedelfinger Multifunktionsgebäude fertig werden.

Nach der gemeinsamen Beratung der vier betroffenen Bezirksbeiräte (14. Oktober) sind in der Folgewoche Vorberatungen im Städtebau- und Verwaltungsausschuss sowie am 23. Oktober die Beschlussfassung in der Vollversammlung des Stuttgarter Gemeinderats geplant. Alle diese Sitzungen sind öffentlich.

Abbildung oben (a+r Architekten): Stadt Stuttgart, GRDrs 994/2025


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!