Bundestagswahl 2025 – So wählte das WILIH-Land

Stuttgart-Hedelfingen/-Sillenbuch/-Wangen/Ostfildern … Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23.2.2025 wurde die CDU bundesweit stärkste Partei vor der AfD, der SPD und den Grünen. Im WILIH-Land zeigte sich ein etwas anderes Bild.

Laut dem vorläufigen Endergebnis erhielten in Stuttgart Simone Fischer (Die Grünen) und Maximilian Mörseburg (CDU) in ihren Wahlkreisen die meisten Erststimmen. Im Wahlkreis Esslingen – zu dem die Stadt Ostfildern gehört – lag Dr. Markus Preisendanz (CDU) vorn und zieht in den neuen Bundestag ein.

Die Wahlbeteiligung in Stuttgart lag bei 82,9 %, etwas mehr als bundesweit mit 82,5 %. Spitzenreiter im WILIH-Land ist Sillenbuch mit 86,0 % vor Hedelfingen (81,2 %) und Wangen (76,5 %). In Ostfildern lag die Wahlbeteiligung mit 85,97 % deutlich über dem Bundessschnitt.

Komplette Ergebnisübersichten finden sich auf den Webseiten der Stadt Stuttgart (hier) sowie der Stadt Ostfildern (hier).

Die beiden Stuttgarter Wahlkreise

Simone Fischer lieferte sich im Wahlkreis 258 Stuttgart I – zu dem die Stadtbezirke Hedelfingen und Sillenbuch gehören – ein Kopf‐an‐Kopf‐Rennen mit Elisabeth Schick‐Ebert (CDU). Auf beide entfallen 28,3 % der Stimmen. Der Unterschied ist hauchdünn: Fischer liegt 16 Stimmen vor Schick‐Ebert. Mit leichten Veränderungen durch Stimmumwidmungen ist bis zum Amtlichen Endergebnis zu rechnen. Auf Platz drei folgt Lucia Schanbacher (SPD) mit 15,7 %. Die weiteren Plätze belegen Luigi Pantisano (Die Linke) mit 8,8 %, Steffen Degler (AfD) mit 8,6 % und Judith Skudelny (FDP) mit 5,8 %.

Im Wahlkreis 259 Stuttgart II – zu dem der Stadtbezirk Wangen und als Teil des Bezirks Stuttgart-Ost der Frauenkopf gehören – ist die Sache klarer: Hier liegt Maximilian Mörseburg (CDU) mit 30,4 % deutlich vor Anna Christmann (Die Grünen) mit 21,3 % der Stimmen. Ihnen folgen Dietmar Bulat (SPD) mit 15,9 %, Michael Mayer (AfD) mit 14,6 %, Aynur Karlikli (Die Linke) mit 9,0 % und Mark Wieczorrek (FDP) mit 4,2 %.

Deutlich hingegen ist das Ergebnis der Zweitstimmen. Die CDU erhielt stadtweit 26,5 %. Auf den weiteren Plätzen liegen die Grünen mit 21,6 %, die SPD mit 15,6 %, die AfD mit 11,4 %, die Linke mit 10,9 %, die FDP mit 6,6 % und das BSW mit 4,0 %.

Hedelfingen

Im Stadtbezirk Hedelfingen – mit Hafen, Lederberg und Rohracker – gewann die CDU 30,6 % der Erst- und 28,7 % der Zweitstimmen. Bei den Erstsimmen folgen die SPD mit 18,1 % vor den Grünen (17,3 %) und der AfD (16,0 %). Auf Die Linke entfielen 7,6 % der Erststimmen, auf die FDP 5,3 % und auf Sonstige 5,0 %. Bei den Zweitstimmen liegen SPD und Grüne mit jeweils 16,1 % gleichauf, knapp for der AfD (15,8 %). Die Linke kam auf 8,9 %, das BSW auf 4,4 %, sonstige Parteien erreichten zusammen 4,0 %.

Sillenbuch

Im Stadtbezirk Sillenbuch – mit Heumaden und Riedenberg – liegt die CDU mit 36,0 % der Erst- und 33,4 % der Zweitstimmen vorn, gefolgt von den Grünen (22,0 bzw. 20,5 %) und der SPD (16,9 bzw. 15,4 %). Die AfD  kam auf 9,7 bzw. 10,1 %, Die Linke auf 6,2 bzw. 7,0 %, die FDP auf 5,6 bzw. 7,5 % und sonstige Parteien auf 3,6 bzw. 2,8 %. Das BSW erreichte ein Zweitstimmenergebnis von 3,3 %.

Wangen

Im Stadtbezirk Wangen kam die CDU auf 28,8 % der Erst- und 25,3 % der Zweitstimmen. Die Grünen erreichten 19,6 bzw.  15,6 %, die SPD 16,7 bzw. 17,3 %, die AfD 15,6 bzw. 15,3 %, Die Linke 9,3 bzw. 11,6 % und Sonstige 5,4 bzw. 3,9 %. Das BSW bekam 5,5 % der Zweitstimmen.

Ostfildern (im Wahlkreis 261 Esslingen)

In der Stadt Ostfildern erzielte die CDU 38,36 % der Erst- und 32,59 % der Zweitstimmen, jeweils gefolgt von Grünen (16,10 bzw. 15,77 %), AfD (15,26 bzw. 15,69 %), SPD (15,04 bzw. 15,12 %), der Linken (6,15 bzw. 6,55 %) und der FDP (4,56 bzw. 6,33 %). Die Freien Wähler kamen auf 2,84 % der Erststimmen, das BSW erreichte 3,86 % der Zweitstimmen. Sonstige Parteien erzielten 1,68 % der Erst- und 4,11 % der Zweitstimmen.

Quellen: Stadt Stuttgart und Stadt Ostfildern. Ohne Gewähr.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!