CDU Sillenbuch vergab Dieter-Wahl-Bürgerpreise

Stuttgart-Heumaden … Am 11. November 2025 veranstaltete die CDU-Bezirksgruppe Sillenbuch-Heumaden-Riedenberg ihre traditionelle Jahresbegegnung im Gemeindesaal der St.-Thomas-Morus-Kirche in Heumaden. Hauptredner war der CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, Manuel Hagel. Neben ihm stellte sich auch der Landtagskandidat des Filderwahlkreises, Klaus Nopper, den Gästen vor.

Bezirksvorstandsmitglied Stefanie Schorn führte durch den Abend und begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter den CDU-Kreisvorsitzenden Maximilian Mörseburg und den früheren Bundestagsabgeordneten Stefan Kaufmann. In einem Grußwort hob Ingo Konrad die Bedeutung des kommunalen Ehrenamts hervor und betonte dessen Rolle als verbindendes Element der Gesellschaft.

Manuel Hagel und Klaus Nopper im Gespräch

In seiner Rede unterstrich Manuel Hagel den historischen und gesellschaftlichen Auftrag der CDU als Volkspartei. Angesichts des politischen Klimas betonte er die klare Abgrenzung der Christdemokraten gegenüber extremistischen Kräften mit den Worten: „Wir sind die Brandmauer.“ Er warb für Optimismus und eine „positive Zukunftserzählung“ sowie für eine Politik, die Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Klaus Nopper stellte sich als langjähriger Kommunalpolitiker vor und sprach sich für mehr Engagement, wirtschaftliche Stärke und Innovationsfreude aus. Gemeinsam mit Hagel stellte er sich im Anschluss Fragen zu Energiepolitik, Migration und Wirtschaft.

Vier Bürgerpreise vergeben

Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Dieter-Wahl-Bürgerpreises, der an Personen mit besonderem ehrenamtlichem Engagement im Stadtbezirk vergeben wird. Ausgezeichnet wurden Knut Krüger, Gerlinde und Lothar Henn sowie Gilbert Lenell Goodwin und Klaus Offterdinger. Sie erhielten die Ehrung für ihren Einsatz in der Kirchengemeinde, in der Flüchtlingshilfe beziehungsweise für die Fusion der evangelischen Kirchengemeinden.

Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Politikern nutzten.

Quelle und Foto: CDU Silenbuch

Dieser Beitrag wurde anhand einer Presseinformation mit Unterstützung durch KI erstellt.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!