Wilhelmsschule – In Zukunft nur noch Grundschule?
Stuttgart-Wangen … Die Werkrealschule hat in Baden-Württemberg nach einer Änderung des Schulgesetzes Anfang 2025 keine Zukunft mehr. Sie wird abgewickelt. Die Frage ist nur, wie und wo. Das betrifft auch die Wilhelmsschule in Wangen.
Am 17. November wurde der Abwicklungsvorschlag der Stadt Stuttgart erneut im Bezirksbeirat Wangen behandelt. Danach stehen in Wangen die Zeichen klar auf Grundschule. Daran dürfte auch die erneute einstimmige Ablehnung durch den Bezirksbeirat Wangen nichts mehr ändern.
Stadt plant Gemeinschaftsschule in Ostheim
Nach dem einstimmigen Nein des Bezirksbeirats bei der ersten Behandlung des Themas am 27. Oktober keimte nach zwei Anträgen im Stuttgarter Gemeinderat in Wangen noch einmal Hoffnung auf. Doch spätestens nach einer Stellungnahme von Isabel Fezer geht es aus städtischer Sicht nur noch um die Raumfrage. Eine Gemeinschaftsschule sei in Wangen aus räumlichen Gründen nicht möglich, argumentiert die Stadt. Auch sei dort das zu erwartende Schüleraufkommen zu gering. Was aber auch daran liegt, dass sich die Stadt für eine Gemeinschaftsschule im nahegelegenen Ostheim entschieden hat.
Gerade wird die Wilhelmsschule mit hohem Millionenaufwand saniert und erweitert. Ein Prozess, der nicht mehr aufzuhalten ist und dazu führt, dass die Schule künftig Überkapazitäten haben wird. Nun sucht die Stadt nach Möglichkeiten, diese auszulasten. Die Schulbürgermeisterin schrieb dazu am 13. November an den Bezirksbeirat Wangen, dass „Kooperationen mit Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren” oder „Eltern- und Familienarbeit” in Betracht kämen. Das klingt alles ein wenig nach Verlegenheitslösungen.
Ganz bestimmt keine Sekundarstufe 1 mehr in Wangen
Zwei Vertreterinnen des Schulverwaltungsamtes ließen am 17. November gegenüber dem Bezirksbeirat zwar durchblicken, dass man „Ideen” für die Wilhelmsschule habe. Man halte sich aber bedeckt, solange der Gemeinderat in der Sache noch keinen Grundsatzbeschluss gefasst habe. Zwischen den Zeilen ließ sich heraushören, dass es sich um geistig behinderte Kinder und Sonderschüler handeln könnte. Eindeutig keine Perspektive gibt die Stadt einer Sekundarstufe 1.
Doch gerade dafür wurde und wird die Wilhelmsschule saniert, erweitert und räumlich neu strukturiert. Ein Planungsfehler? Hat man bei der Stadt während der jahrelangen Bauvorbereitungen keine Signale erhalten oder wenigstens gespürt? Die Erkenntnis, dass kaum noch ein Kind auf die Werkrealschule geschickt wird, ist ja nicht neu. Seit vielen Jahren stehen Gymnasium und Realschule weiter vorn auf der Wunschliste vieler Eltern.
Der Gemeinderat entscheidet
Die ursprüngliche Beschlussvorlage der Stadt wurde nach Vorberatungen inzwischen angepasst. Die neue Fassung findet sich im städtischen Ratssystem hier. Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Papier sind in dem PDF gelb markiert.
Nach einer Vorberatung im Verwaltungsausschuss (3.12.2025) soll am 4. Dezember in der Vollversammlung des Stuttgarter Gemeinderats über den Vorschlag der Schulverwaltung entschieden werden. An ein Wunder glaubt in Wangen niemand mehr.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!





