Eichenhain-Streit – Bezirksbeirat fordert Einigung

Stuttgart-Riedenberg/Sillenbuch … Zum Zaunstreit im Eichenhain hat nun auch der Sillenbucher Bezirksbeirat Stellung genommen. Ein  gemeinsamer Antrag soll im Rahmen seiner öffentlichen Sitzung am 19. März offiziell beschlossen und anschließend der Stadtverwaltung zugeleitet werden.

Möglicherweise ist das Thema bis dahin aber schon vom Tisch. Denn: Sowohl die Stadt Stuttgart als auch das Regierungspräsidium haben gegenüber WILIH bestätigt, sich bereits im Hinblick auf eine Konfliktlösung abzustimmen.

Naturschutz- und Nutzerinteressen zu berücksichtigen

In seinem Antrag greift der Bezirksbeirat die seit Wochen anhaltende Kritik an den im Auftrag der Stadt Stuttgart aufgestellten Zäunen auf und fordert „die beteiligten Akteure Regierungspräsidium (als Obere Naturschutzbehörde zuständig für den Naturschutz) und das Garten-, Friedhofs- und Forstamt (zuständig für die Verkehrssicherungspflicht) auf, gemeinsam umgehend nach einer konstruktiven Lösung in diesem Konflikt zu suchen”.

In dem von allen Fraktionssprechern unterschriebenen Papier heißt es, es sollten „sowohl die Interessen der Nutzerinnen und Nutzer als auch des Naturschutzes sowie der Verkehrssicherungspflicht angemessen berücksichtigt werden”. Ziel müsse es sein, „eine für alle akzeptable Lösung zu finden, die auch den Charakter des Eichenhains und seine Schönheit (§ 3 Schutzzweck der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Eichenhain“) wahrt”.

Darüber hinaus würden die Stadtbezirksparlamentarier eine verstärkte Information der Öffentlichkeit begrüßen, „um Verständnis für evtl. notwendige Maßnahmen zur Pflege und zum Erhalt zu wecken”. Konkrete Vorschläge hierzu unterbreiten sie aber nicht.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!