Gingener Straße – Mehr Platz für den Schulhof

Stuttgart-Wangen … Ein großer Wunsch könnte in Erfüllung gehen: mehr Platz für den Schulhof der Wilhelmsschule. Die Stadtplaner haben ihre Pläne für die Gingener Straße überarbeitet. Ergebnis: Durch eine Verlegung der Lehrerparkplätze sind 930 Quadratmeter für den Schulhof zu gewinnen. Das gefiel den Bezirksbeiräten, die sich am 15. September einstimmig für eine Umsetzung der neuen Pläne aussprachen. Nur: Finanziert ist das Ganze noch nicht. Das Geld muss der Gemeinderat erst noch im nächsten Doppelhaushalt der Stadt verankern. Die Rede war jetzt von 800.000 Euro.

Martin Hasenäcker stellte die Grundzüge der seit einem Jahr vorliegenden Planung für die Gingener Straße in der öffentlichen Sitzung des Wangener Bezirksbeirats jetzt noch einmal dar. Die angestrebte Durchwegung am Autohof vorbei sei für den notwendigen Verfahrensweg vorbereitet, berichtete der städtische Verkehrsplaner. Auch der Gestaltungswettbewerb für den neuen Autohof werde bald stattfinden, sieht Hasenäcker die Planung auf einem guten Weg. Auch dort geht es noch um eine Schulhoffläche.

Dann zeigte der Planer Skizzen, auf denen ein wesentlich größerer Schulhof hinter der Wilhelmsschule zu sehen ist. Den Platz dafür könnte man schaffen, indem die Lehrerparkplätze sowie eine daneben liegende Platzfläche für die Schüler zur Verfügung gestellt werden. Auf 300 Quadratmetern im öffentlichen Straßenraum sollen dafür 13 Parkplätze eingerichtet werden, die tagsüber den Lehrern der Wilhelmsschule zur Verfügung stehen. Von abends bis zum folgenden Morgen dürften sie von allen Autofahrern genutzt werden. Vor den Wohnhäusern ist ein Gehweg vorgesehen. Für eine Grünfläche mit Bäumen und Bänken verblieben 241 Quadratmeter. Und mit dem städtischen Abfallbetrieb AWS wurde vereinbart, dass ein „Sprinter” zum An- und Abfahren der Mülltonnenreinigungsanlage auf dem neuen AWS-Betriebshof den dortigen Gehweg überfahren darf.

So weit, so gut. Die Bezirksbeiräte freuten sich, dass so viele ihrer Vorschläge aufgenommen wurden. Doch jetzt sind die Stadträte gefragt. Denn die Finanzierung der gelobten Pläne ist noch nicht gesichert. Wenn in Kürze die Beratungen für den Doppelhaushalt der Jahre 2026 und 2027 beginnen, ist der Wangener Schulhof ein Projekt von vielen auf einer langen Liste von Wünschen. Ausgerechnet in einer Zeit, in der der Landeshauptstadt an allen Ecken und Enden das Geld fehlt…


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!