Hauptradroute 2 – Fördermittel von Bund und Land
Stuttgart-Hedelfingen/Wangen … Das Land und der Bund unterstützen die Stadt Stuttgart bei der Finanzierung des Ausbaus der „Hauptradroute 2“ entlang der Hedelfinger Straße. Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit rund 4,5 Millionen Euro, der Bund mit rund 1,3 Millionen Euro. Die Baukosten der Maßnahme belaufen sich auf 7.082.782 Euro.
Entlang der Ulmer Straße wurden beidseitig Radfahrstreifen eingerichtet und zwischen den Otto-Konz-Brücken und dem Wangener Marktplatz wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h reduziert, um eine sichere Radverkehrsführung im Mischverkehr zu gewährleisten. Außerdem wurden Gehwege verbreitert sowie teilweise erneuert und neue Bäume gepflanzt, die für eine Verbesserung der Luftqualität sorgen. Vor den Otto-Konz-Brücken wurden im Zuge der Baumaßnahme zwei neue Kreisverkehrsanlagen errichtet. Diese sorgen dafür, dass der Verkehrsfluss optimiert wird und sie ermöglichen zudem die Verlegung der Haupterschließungsachse des Gewerbegebiets über die parallel verlaufende Kesselstraße. Dadurch wird auch der Durchgangsverkehr entlang der Hauptradroute 2 reduziert, was eine sichere und nachhaltige Mobilität entlang der Radroute ermöglicht. Zudem wurden neue barrierefreie Fußgängerüberwege geschaffen, um unter anderem die Schulwegsicherheit zu verbessern.
Die Maßnahme wurde in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Bauabschnitt zwischen dem Wangener Marktplatz und den Otto-Konz-Brücken wurde bereits im Jahr 2023 fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt, der direkt an den ersten angrenzt und bis Hedelfingen führt, wurde nun fertiggestellt.
Quelle: Regierungspräsidium Stuttgart
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!





