Hausbrand in Hedelfingen – Großeinsatz der Feuerwehr

Stuttgart-Hedelfingen … Am Freitagmorgen (21.11.2025) alarmierten Anwohner wegen Flammen aus einem Mehrfamilienhaus an der Unteren Heckenstraße kurz nach 9 Uhr die Feuerwehr.

Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen auf der Rückseite des Gebäudes Flammen aus dem Gebäude, der Brand griff auf den Dachstuhl über. Zudem kam es zu mehreren lauten Knallgeräuschen aus dem Gebäude.

Aufgrund der Hanglage des Gebäudes erfolgte die Brandbekämpfung von zwei Seiten mit mehreren Trupps unter Atemschutz, drei Löschrohren und zwei Drehleitern. Der Brandüberschlag auf die zwei benachbarten Gebäude konnte verhindert werden. Für die aufwendigen Nachlöscharbeiten mussten durch die Feuerwehr Teile des Daches geöffnet werden. Zur Identifikation von Glutnestern kam eine Drohne der Feuerwehr zum Einsatz.

Gegen 11.10 Uhr konnte der Einsatzleiter „Feuer aus” melden. Die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Brandstelle gegen 12.30 Uhr verlassen. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr im Einsatz. Im weiteren Verlauf des Nachmittags kontrolliert die Feuerwehr das Gebäude erneut. Aktuell ist das Gebäude unbewohnbar.

Zwei Personen konnten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr selbstständig verlassen. Eine Person musste mit schweren Verletzungen zur weiteren Behandlung in eine Stuttgart Klinik transportiert werden. Die zweite Person konnte nach einer ambulanten Behandlung durch den Rettungsdienst vor Ort bleiben.

Eine Katze konnte durch die Feuerwehr aus dem Brandgebäude gerettet und dem städtischen Tiernotdienst übergeben werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache hat das Polizeipräsidium Stuttgart übernommen.

Quelle: Feuerwehr Stuttgart


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!