Kesselstraße – Vereinsheim wird energetisch saniert

Stuttgart-Wangen … Das Sport-Vereinsheim an der Kesselstraße 30 muss energetisch saniert werden. Hierfür sind 220.000 Euro zu investieren. 92.000 Euro davon soll die Stadt Stuttgart zuschießen. Am Mittwoch, 12. März, wird hierüber der Verwaltungsausschuss des Stuttgarter Gemeinderats beschließen.

Erst vor wenigen Wochen wurde bei der SportKultur Richtfest gefeiert (WILIH berichtete hier). Der Sportverein baut zur Zeit ein neues Vereinsheim („SportHub”). Das bestehende Vereinsheim ist in die Jahre gekommen, soll dem Club aber weiterhin dienen. Dafür ist eine energetische Sanierung erforderlich.

In der Vorlage (PDF hier), über die jetzt im Stuttgarter Gemeinderat zu beschließen ist, wird das Projekt erläutert: „Die Teilsanierung des Bestandsgebäudes umfasst die gesamte Fassade an der Nord-West- sowie ein Teilstück der Süd-West-Seite. Durch moderne Dämmstoffe wird ein U-Wert von 0,20 erreicht. Als weitere Maßnahme ist der Austausch der Fenster auf der Süd-West-Seite vorgesehen. Diese Fenster ersetzen auch die vorhandenen Glasbausteine im Eingangsbereich. Mit den neuen Fenstern wird ein U-Wert von 0,80 erreicht. Im Eingangsbereich wird außerdem die Eingangstür erneuert.”

Der Verein SportKultur Stuttgart trägt von den Gesamtkosten einschließlich Darlehen gut 21 Prozent (46.430 Euro). Der Rest wird durch Zuschüsse des Württembergischen Landessportbundes (63.000 Euro), des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (18.570 Euro) und der Stadt Stuttgart (92.000 Euro) finanziert.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!