Politik vor Ort – Kinder und Jugend in Sillenbuch

Stuttgart-Sillenbuch … Politik vor Ort im Stadtbezirk: Der Bezirksbeirat Sillenbuch tagt wieder am Mittwoch, 11. Dezember 2024. Die öffentliche Sitzung findet im Gemeindesaal der katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus in Heumaden statt (18.30 Uhr: Korianderstraße 34; Foto: Archiv).

Vor Eintritt in die eigentliche Tagesordnung erhalten interessierte Bürger die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen vorzubringen.

Erstes Sachthema auf der Tagesordnung ist die Neueinrichtung eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Hier geht es um einen Grundsatz- und Vorprojektbeschluss für einen vierten Schulstandort an der Ludwigstraße 111 in Stuttgart-West. An diesem Vorhaben beteiligt die Stadt Stuttgart etliche Gremien, darunter sieben örtlich betroffene Bezirksbeiräte einschließlich Sillenbuch.

Zentrales Thema auf der Tagesordnung einer jeden Jahresabschlusssitzung in Sillenbuch sind die Jahresberichte von Kinder- und Jugendeinrichtungen im Stadtbezirk. Hier erhalten Bezirksbeiräte und Öffentlichkeit einen Überblick über das Geschehen des Jahres und Wünsche für die Zukunft.

Es folgt ein Antrag des Sillenbucher Jugendrats. Die Jungpolitiker kritisieren die Situation auf der Äckerwaldstraße zwischen Rudolf-Brenner-Straße und der Sportanlage des SV Sillenbuch als gefährlich für Radfahrer und bitten den Sillenbucher Bezirksbeirat um Unterstützung bei der Beseitigung von Gefahrenstellen.

Zu einer Anfrage der Grünen zum Lärmaktionsplan 2025 weist die SSB auf bestehende und kürzlich durchgeführte Maßnahmen an ihrem Gleiskörper durch, die zu einer Lärmreduzierung beitragen sollen.

Es folgen zwei Anträge auf Fördermittel aus dem Bezirksbudget: 7.000 Euro für eine Geländemodellierung bei der Slackline sowie die teilweise Versetzung des davon betroffenen Erdhügels auf der Bernsteinwiese in Heumaden und 4.640 Euro für den Rosenmontagsumzug für Kinder in Sillenbuch 2025.

Beschlossen wird die Tagesordnung – wie immer – durch den Punkt Verschiedenes.


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!