Stadtwerke Stuttgart – Zentrale in Wangen eröffnet

Stuttgart-Wangen … Auf dem ehemaligen Gelände der Firma Trost an der Kesselstraße 23 in Wangen hat die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe ihren gemeinsamen Standort bezogen. Das Energieunternehmen hat die bestehenden Gebäude in den vergangenen drei Jahren unter Nachhaltigkeitsaspekten saniert und energetisch auf Zukunft getrimmt. Am 18. Juli wurde die neue Zentrale offiziell eingeweiht, am Sonntag, 21. Juli, findet ein Tag der offenen Tür statt.

Die Stadtwerke Stuttgart (SWS), die Stuttgart Netze (SN), die Energiedienste der Landeshauptstadt Stuttgart (EDS), die Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft und das neue Kundencenter EnergiePlaza sind jetzt im Gewerbegebiet zwischen Wangen und Hedelfingen untergebracht. Ihren neuen Hauptsitz auf dem „EnergieCampus” bezeichnet die Unternehmensgruppe als „Vorzeigebeispiel für modernste Gebäudetechnik, die Digitalisierung, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien miteinander verknüpft, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 in Stuttgart noch konsequenter vorantreiben zu können”.

Der Bürokomplex biete Platz für rund 700 Mitarbeiter, teilte Stadtwerke-Geschäftsführer Peter Drausnigg auf der Pressekonferenz am 18. Juli mit. Die neue Zentrale arbeitet mit smarter Infrastruktur von Siemens, die sowohl die Energieversorgung und Haustechnik steuert als auch die Arbeitsplätze im Gebäude managt. Über eine App können sich die Mitarbeiter einen Arbeitsplatz oder einen Besprechungsraum buchen, wenn sie nicht im Home Office, sondern in Wangen arbeiten oder sich treffen wollen. Auf dem Gelände befinden sich zudem ein Lager, Werkstätten und ein Parkhaus mit Mobilitätshub für Sharing-Fahrzeuge und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Öffentliche Ladepunkte mit 100 Prozent Ökostrom. Zusätzlich stehen öffentliche Ladestellen für drei Sharing-Fahrzeuge an der Kesselstraße zur Verfügung.

Das Projekt begann 2020 mit einer Machbarkeitsstudie, bei der sich das ehemalige Trost-Gebäude als geeigneter Standort herausstellte. 2021 startete man mit den Planungen, 2022 mit dem Bau. Im März dieses Jahres erfolgten bereits eine Teilinbetriebnahme des Gebäudes und der Einzug der ersten Mitarbeiter. Im Juli 2024 wurde die neue Zentrale endgültig komplett fertig. Damit konnten alle Mitarbeiter der SWS-Gruppe nach Wangen umziehen. Das neue Kundencenter „EnergiePlaza” ist ebenfalls eröffnet.

Alle Interessierten lädt die SWS-Gruppe am Sonntag, 21. Juli, zum Tag der offenen Tür ein, den EnergieCampus selbst unter die Lupe zu nehmen (12.30-18 Uhr: Kesselstraße 23). Für die ganze Familie gibt es zudem viel Spiel, Spaß und spannend verpackte Energieinformationen. Für die Verpflegung sorgen Foodtrucks.

Quelle: Stadtwerke Stuttgart

Foto (von links): Simon Pfau (Projektleiter Siemens Smart Infrastructure), Carsten Koch (Leiter Lösungs- und Servicegeschäft bei Siemens Smart Infrastructure in Stuttgart), Peter Drausnigg (Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart) und Bürgermeister Thomas Fuhrmann (Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Stuttgart) stellten die neue Zentrale vor und erläuterten ihre Zusammenarbeit.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!