Steinenberg – Gymnasium plötzlich wieder fraglich

Stuttgart-Hedelfingen … Das Warten auf die längst angekündigte Machbarkeitsstudie zu einem Gymnasium am Steinenberg spannt in Hedelfingen den Geduldsfaden. Noch kurz vor Weihnachten gab man sich vor Ort jedoch zuversichtlich. Doch jetzt kam aus der Stadtverwaltung eine Auskunft, die für Stuttgarter Verhältnisse ungewöhnlich deutlich ist. Danach dürften in Hedelfingen die Alarmglocken schrillen.

Im Dezember 2023 hatte der Stuttgarter Gemeinderat eine Machbarkeitsstudie für ein Gymnasium am Steinenberg in Hedelfingen beschlossen. Doch danach herrschte lange Funkstille. Zu lange, wie der Hedelfinger Bezirksbeirat meinte. In seiner November-Sitzung 2024 nahm das Stadtbezirksparlament die Erinnerung an dieses Thema deshalb auf seine Tagesordnung. Ergebnis: eine interfraktionelle und deutliche Bitte an das Schulverwaltungamt um ein Update. Am 21.12.2024 zeigte sich der Förderverein Schulcampus Hedelfingen in einer Rundmail zu den Festtagen immer noch zuversichtlich, was eine baldige Präsentation der Machbarkeitsstudie betrifft: „Die Ergebnisse werden Anfang 2025 erwartet”.

Machbarkeitsstudie verschoben – Finanzlage der Stadt als Ursache?

Mitnichten! Nun ist ein längeres Warten auf die Machbarkeitsstudie amtlich. Mehr noch: Die Perspektive für ein Gymnasium am Steinenberg scheint angesichts der angespannten Finanzlage der Stadt Stuttgart ungewisser als für möglich gehalten. Auf Anfrage von WILIH gab die Stadt Stuttgart am 7. Januar 2025 eine Stellungnahme ab, die nichts Gutes erahnen lässt.

„Die Machbarkeitsstudie befindet sich derzeit in Bearbeitung durch das beauftragte Planungsbüro. Mit ersten Ergebnissen ist nach aktuellem Stand im Sommer 2025 zu rechnen.” So heißt es in einer Antwort aus dem Referat Jugend und Bildung, die Pressesprecher Oliver Hillinger übermittelte. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie seien Basis für die weiteren Planungen für den gesamten Schulstandort am Steinenberg und stellten auch die Grundlage für die Sanierung der Bestandsgebäude dar, heißt es.

Aufhorchen lässt eine weitere Passage der Antwort aus dem Referat von Bürgermeisterin Isabel Fezer: „Zur weiteren Perspektive für ein Gymnasium am Steinenberg lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt mit Verweis auf die öffentlich diskutierte, schwierige Haushaltslage der Stadt Stuttgart, keine verlässliche Aussage treffen.” So, wie dies formuliert ist, handelt es sich keineswegs um eine Frage der Machbarkeit, sondern vielmehr um einen grundsätzlichen Finanzierungsvorbehalt.

Steht der Hedelfinger Gymnasiumsplan auf der städtischen Streichliste?

Pressesprecher Hillinger ergänzt: „Die erforderliche Nachsteuerung des Haushalts könnte auch Auswirkungen auf dieses Vorhaben hinsichtlich der weiteren Finanzierung sowie der Fortführung der Planungen und der grundsätzlichen Realisierung haben.” Wird etwa die Machbarkeitsstudie auf die lange Bank geschoben? Um erst einmal zu klären, ob überhaupt für den Steinenberg und ein mögliches Gymnasium in Hedelfingen weitergeplant werden kann? Der Schlusssatz aus dem Hause Fezer gibt wenig Anlass zu Optimismus: „Daher wird es aus Sicht des Referates Jugend und Bildung geboten sein, im Rahmen gesamtstädtischer Priorisierungen auch die Frage der Bedarfsdeckung an Schulplätzen zu bewerten.”

Der im obigen Bild gezeigte Entwurf entstammt einer Präsentation des Fördervereins Schulcampus Hedelfingen. Bearbeitung: WILIH.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren!

Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus!

Unsere WILIH-Garantie:
Abbestellung jederzeit möglich!