Valentinstag – In Stuttgart liegt Liebe in der Luft

Am 14. Februar ist Valentinstag. Höchste Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man der oder dem Angebeteten eine Freude machen kann. Was einem dazu nicht selber einfällt und was auch der Supermarkt des Vertrauens nicht zu bieten hat, wissen in diesen Tagen manche Marketingfachleute anzuregen – im Auftrag aller möglichen Anbieter von Produkten oder Leistungen, die sich eigentlich immer und überall verkaufen lassen. Also warum nicht auch und gerade mit speziellem Blick auf den Valentinstag? So hat sich – wie in einer aktuellen Pressemitteilung zum Thema zu lesen ist – jetzt ein Portal für Reisegutscheine auf die Suche nach den unromantischsten und romantischsten Deutschen gemacht. Die unromantischsten Stadtbewohnerinnen und -bewohner wurden dabei im thüringischen Gera gefunden, gefolgt von Iserlohn in Nordrhein-Westfalen und Cottbus in Brandenburg. Als roter Romantikfaden lässt sich dort noch am ehesten das Bedürfnis erkennen, zum Valentinstag einen Blumenstrauß zu verehren. Der Spieß lasse sich aber auch rumdrehen, ist in der besagten Pressemeldung zu lesen. Und da schaffte es Stuttgart hinter Frankfurt und Hannover „aufs Siegertreppchen” der nach romantischen Suchbegriffen „Googelnden”. Fürchteten wir vor wenigen Jahren noch, der dieselgeschwängerte Kessel werde bald vom Feinstaub zugeschüttet, dürfen wir nun im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Denn: In Stuttgart „liegt Liebe in der Luft”. So sehen Sieger aus – wie romantisch!

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!