Amstetter Straße – AGDW lädt zur Besichtigung ein
Stuttgart-Hedelfingen … Der Erstbezug des neuen Containerdorfs für Flüchtlinge am Ende der Amstetter Straße hat begonnen. Viele Hedelfinger sind wahrscheinlich interessiert, die neuen Modulbauten sowie deren Bewohner und Betreuer kennenzulernen. Am Freitag, 2. August, haben sie Gelegenheit dazu. Die AGDW lädt zu zwei Rundgängen ein.
Rundgänge um 14.30 und 15.30 Uhr
Von 14 bis 16 Uhr wird das neue Camp seine Türen öffnen. „Dabei wollen wir zwei geführte Rundgänge – um 14.30 und 15.30 Uhr – über das Gelände anbieten, eine Besichtigung unserer Büroräume, in denen wir auch Informationen aushängen und eventuell eine kleine Präsentation zu unserer Arbeit halten”, lädt Sophia Wolters alle Interessierten herzlich ein. Sie arbeitet in der neuen Unterkunft in der Sozialberatung. Heimleiterin ist ihre Kollegin Iuliana Oprita. Beide haben ihr Büro auf dem Grundstück an der Amstetter Straße 85 bis 87.
Auf dem Gelände der Unterkunft werde es Tische mit Informationsmaterial, Begegnungsmöglichkeiten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, einen Stand für die Ehrenamtlichen und einen Basteltisch geben. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sind an der Organisation und der Durchführung der Veranstaltung aktiv beteiligt”, teilt Sophia Wolters mit.
Information und Begegnung – erste Kontakte knüpfen
Mit dieser Informations- und Begegnungsveranstaltung wird darüber informiert, wer an der Amstetter Straße einzieht und wie es in so einer Unterkunft für geflüchtete Menschen aussieht. Sozialbetreuerin Wolters möchte „die Einbindung und die Akzeptanz der neuen Familien und auch der alleinstehenden Menschen, die bei uns wohnen, im Stadtteil anstoßen und eine Möglichkeit für sie schaffen, erste Kontakte zu knüpfen.”
WILIH gab bereits nach einer Besichtigung des ersten derartigen Stuttgarter Standorts – in Plieningen – Einblicke in das Innenleben der neuartigen Modulbauten für Flüchtlinge. Die Foto-Galerie finden Sie hier.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!