Eichenhain – Zäune, Fledermäuse und Vandalen

Stuttgart-Riedenberg/Sillenbuch … Im Zaunstreit im Eichenhain ist vordergründig Ruhe eingekehrt. Gleichwohl geht der Vandalismus an den Schutzzäunen unvermindert weiter. Derweil sind weitere Astbruchgefahren am alten Baumbestand identifiziert worden. Deshalb sollen in Kürze weitere Zäune aufgestellt werden. Das Genehmigungsverfahren läuft.

Hinweisschilder zur Wegverlegung im Eichenhain zum Schutz von Fledermäusen
Zum Schutz von Fledermäusen ist der Hangkantenweg vorübergehend verlegt

Die Natur beteiligt sich nach Kräften am Bestreben der Naturschützer, die wertvollen Magerrasenflächen vor dem Zertrampeln zu bewahren: Inzwischen ist das Gras hüfthoch gewachsen. Da verliert sich kaum noch ein Spaziergänger auf der Wiese. Vor wenigen Tagen wurden einige Wiesenbereiche neben den Wegen etwa einen Meter breit abgemäht, ebenso der Zugang zum Elly-Heuss-Knapp-Denkmal und ein paar Trampelpfade. Offenbar wurden auch ein paar Sitzbänke umgesetzt, leider – Stichwort Hitzeschutz – nicht in sonnengeschützte Bereiche.

Neu ist eine Verlegung des Hangkantenweges im Sillenbucher Teil des Eichenhains. Dazu wurde ein Ersatzweg freigemäht. Schilder weisen auf den Grund hin: Seltene Fledermäuse sollen geschützt werden (siehe Foto im Text). Hierzu gibt das Regierungspräsidium Stuttgart auf seiner Webseite sehr lehrreiche Hintergrundinformationen (Direkt-Link hier).


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!